User Online: 2 |
Timeout: 11:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.07.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Parkhaus am Ledenhof wird saniert
Zwischenüberschrift:
In den kommenden Wochen Einschränkungen für Autofahrer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Weil
das
Parkhaus
am
Ledenhof
in
mehreren
Abschnitten
saniert
und
umgebaut
wird,
kommt
es
nach
Angaben
der
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
in
den
kommenden
Wochen
zu
Einschränkungen
für
Autofahrer.
Wie
die
OPG
mitteilt,
beginnt
der
zweite
von
drei
Bauabschnitten
des
in
den
Siebzigerjahren
errichteten
Parkhauses
am
Montag,
3.
Juli.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
Oktober
abgeschlossen
werden,
der
dritte
und
letzte
Bauabschnitt
startet
zum
Jahresbeginn
2018
und
soll
im
März
nächsten
Jahres
fertig
sein.
Autofahrer
können
dann
wieder
eine
runderneuerte
Parkstätte
nutzen.
Bis
vorerst
Ende
Oktober
aber
sind
bautechnisch
bedingte
Einschränkungen
nicht
zu
vermeiden,
heißt
es
in
einer
OPG-
Mitteilung.
Betroffen
sind
insbesondere
die
Einfahrten
in
das
zweite
und
dritte
Untergeschoss.
Dadurch
kann
es
zeitweise
zu
weniger
verfügbaren
Parkflächen
kommen.
Kurzparker
werden
mit
dem
Parkleitsystem
in
Echtzeit
über
den
aktuellen
Stand
der
freien
Parkplätze
informiert.
Dauerparkern
macht
die
OPG
ein
besonderes
Angebot.
„
Wir
bedauern
die
kurzfristigen
Einschränkungen
für
die
OPG-
Kunden.
Als
Ausgleich
bieten
wir
allen
Dauerparkern
der
Ledenhof-
Garage
eine
bequeme
Übergangslösung
an.
Wir
haben
für
sie
sowohl
unser
Parkhaus
am
Kollegienwall
als
auch
den
Parkplatz
Schlosswallhalle
freigeschaltet.
Mit
ihrer
Dauerkarte
für
die
Ledenhof-
Garage
können
die
Autofahrer
damit
zwei
weitere
Parkstätten
anfahren″,
wird
Wigand
Maethner
zitiert.
Der
OPG-
Geschäftsführer
weist
außerdem
darauf
hin,
dass
die
Mitarbeiter
der
Leitstelle
rund
um
die
Uhr
im
Einsatz
sind,
um
Fragen
der
Kunden
zu
beantworten.
Die
Sanierung
der
Ledenhof-
Garage
war
notwendig
geworden,
weil
Chlorid-
Belastungen
die
Bausubstanz
aus
den
Siebzigern
angegriffen
hatten.
Salz
und
Wasser
zogen
die
Struktur
des
Betons
in
Mitleidenschaft.
Der
erste
Sanierungsabschnitt
erfolgte
Ende
vergangenen
Jahres.
Mit
dem
Abschluss
der
Sanierungsphase
in
2018
wird
nicht
nur
die
Bausubstanz
erhalten.
Die
Ledenhof-
Garage
soll
auch
optisch
attraktiver
gestaltet
werden.
schließen.
Autor:
pm