User Online: 3 |
Timeout: 03:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Konzert mit Orchester aus den USA
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Blasorchester
und
Big
Band
der
Angelaschule
haben
erneut
Gäste
aus
den
USA.
Auf
einer
Tour
durch
Europa
macht
das
Northern
Wind
Orchestra
aus
Michigan
vom
3.
bis
5.
Juli
Station
in
Osnabrück.
Am
Dienstag,
4.
Juli,
findet
um
19
Uhr
ein
Konzert
in
der
Aula
der
Angelaschule
in
Haste
statt.
Das
Blasorchester
ist
eines
der
Auswahlensembles
des
„
Blue
Lake
Fine
Arts
Camps″
in
Michigan,
mit
dem
die
Angelaschule
seit
mehr
als
zehn
Jahren
eine
musikalische
Partnerschaft
pflegt.
Voriges
Jahr
waren
Schülerinnen
und
Schüler
aus
Osnabrück
in
den
USA
unterwegs.
Dieses
Jahr
ist
zum
sechsten
Mal
das
Northern
Wind
Orchestra
zu
Besuch
in
Haste.
Die
Mitglieder
werden
jedes
Jahr
neu
aus
Hunderten
von
Musikern
der
Sommerakademie
am
Michigan-
See
gecastet.
Die
jungen,
äußerst
talentierten
Instrumentalisten
sind
in
Familien
untergebracht.(
Weiterlesen:
Großer
Auftritt
beim
Schüleraustausch
in
Osnabrück)
Aufgrund
der
frühen
Ferien
in
Niedersachsen
ist
das
Besuchsprogramm
leicht
abgespeckt.
Höhepunkt
ist
das
Konzert
am
Dienstag.
Der
Eintritt
ist
frei.
Die
Leitung
haben
Michael
Eagan
und
Cynthia
Swan-
Eagan.
Am
3.
Juli
findet
ein
Empfang
im
Osnabrücker
Rathaus
statt.
Auf
ihrer
Konzertreise
durch
Europa
besuchen
die
jungen
Musiker
aus
dem
Camp
zwischen
Chicago
und
Detroit
Orte
in
Deutschland,
Österreich
und
den
Niederlanden.
Für
Samstag,
8.
Juli,
ist
die
Rückreise
geplant.
Autor:
jan