User Online: 7 |
Timeout: 12:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Brickwedde und die Verkehrswende
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„,
Schnellere
Energiewende′
–
BEE-
Chef
Brickwedde:
Deutschland
muss
Tempo
verdreifachen″
(Ausgabe
vom
16.
Juni)
.
„
Der
Präsident
des
Bundesverbands
Erneuerbare
Energie
(BEE)
,
Fritz
Brickwedde,
hat
im
Gespräch
mit
der
,
NOZ′
mehr
Druck
bei
der
Energiewende
gefordert.
Andernfalls
bliebe
diese
auf
halbem
Weg
stecken.
Gut
so!
Nun
ist
Herr
Brickwedde
auch
Mitglied
im
Osnabrücker
Rat
für
die
CDU.
Und
hier
gestaltet
er
als
Fraktionsvorsitzender
die
Geschicke
Osnabrücks
mit,
zum
Beispiel
bei
der
dringend
notwendigen
Verkehrswende:
Weg
von
immer
mehr
Autoverkehr
zugunsten
von
Alternativen
wie
Radfahren,
zu
Fuß
gehen,
Elektrobusse
oder
Stadtbahn
nutzen
–
weg
von
einer
Art
Stadtautobahn
über
den
Neumarkt
mit
entsprechenden
Emissionen,
Lärmbelästigungen
sowie
Gefährdungen
von
Radfahrern
und
Fußgängern
und
hin
zu
einem
Neumarkt
mit
Aufenthalts-
,
Lebensqualität
für
die
Menschen
[...].
Zur
schnelleren
Energiewende
sagt
Herr
Brickwedde:
,
Wir
müssen
deutlich
besser
werden′,
andernfalls
bliebe
man
,
auf
halbem
Wege
stecken′.
Es
wäre
sehr
wünschenswert,
wenn
sich
der
Fraktionsvorsitzende
der
CDU
in
gleicher
Weise
für
die
Verkehrswende
in
Osnabrück
einsetzte,
damit
diese,
die
in
gewisser
Weise
ja
auch
eine
Energiewende
darstellt,
ebenso
wenig
auf
halbem
Wege
stecken
bleibt!
Man
muss
ihn
beim
Wort
nehmen:
,
Wir
müssen
[…]
deutlich
besser
werden′!
Dann
können
wir
Osnabrücks
Innenstadt
und
das
Verkehrssystem
der
Zukunft
ganz
neu
gestalten
–
Ideen
gibt
es
genug!
″
Peter
Clement
Osnabrück
Autor:
Peter Clement