User Online: 2 | Timeout: 01:10Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Am Sonntag ist wieder jede Menge los am Piesberg
Zwischenüberschrift:
Mit Schiff oder Dampfzug zum Kulturflohmarkt – Sonntagscafé, Feldbahnfahrten und Oldtimertreffen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. An diesem Sonntag wird rund um das Piesberger Gesellschaftshaus wieder gestöbert und gefeilscht: Von 9 bis 16 Uhr wird der beliebte Kulturflohmarkt ausgerichtet. Die Anreise ist auch per Dampflok und Grachtenschiff möglich.

Der Kulturflohmarkt findet mittlerweile im 16. Jahr statt und hat sich als fester Termin im Osnabrücker Veranstaltungskalender etabliert. Er ist Teil der Reihe Bahn, Boot, Bike und Beinvergnügen. Alle Wege führen zum Piesberg″. Neben dem Angebot an gebrauchten Gegenständen (die Standplätze sind bereits vergeben) gibt es auch wieder musikalische und clowneske Darbietungen und der zum Verweilen einladende Kaffeegarten hat zum Piesberger Sonntagscafé″ geöffnet.

Zu sehen (und hören) gibt es außerdem eine Marathonlesung aus dem beliebten Kinderbuchklassiker Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer″: Von 9 bis 16 Uhr liest Andreas Rister aus dem Lieblingsbuch seiner Kindheit. Der Ort ist passend gewählt: Das Freigelände der Osnabrücker Dampflokfreunde in der Kulturlaube am Stellwerk des Piesberger Zechenbahnhofs bietet die ideale Kulisse. Die Aktion ist Teil der Spendenkampagne Wie weit würdest Du gehen?!″ des in Osnabrück ansässigen internationalen Kinderhilfswerks terre des hommes.

Darüber hinaus gibt es weitere sonntägliche Piesberg-Angebote wie die Rucksackausleihe für eigene Fossilienexpeditionen (Reservierung unter Telefon 05 41/ 120-88 88), ein Oldtimer-Treffen am Pferdestall (10 bis 13 Uhr), Feldbahnfahrten (10 bis 18 Uhr) und die Gartenküche an der Glückaufstraße (12 bis 15 Uhr). Weitere Infos gibt es im Internet auf piesberger-gesellschaftshaus.de.

In einer Pressemitteilung wird die Anreise mit den Osnabrücker Dampflokfreunden empfohlen. Ab Hauptbahnhof fahren die Züge stündlich zwischen 9.35 und 15.35 Uhr sowie jeweils drei Minuten später am Bahnhof Altstadt. Die Rückfahrten finden ebenfalls stündlich statt. Tickets gibt es direkt im Zug.

Eine weitere stilvolle Möglichkeit, zum Piesberg zu gelangen, ist das ehemalige Amsterdamer Grachtenschiff MS Lyra″. Es pendelt nach Angaben der Stadtverwaltung wie in den Vorjahren zwischen den Piesberger Landungsbrücken″ am Piesberger Hafen und dem Stadthafen (Wendebecken an der Römereschbrücke). Die Lyra″ legt um 13, 15 und 17 Uhr vom Piesberger Hafen ab und erreicht nach der Schleusung in Haste nach rund einer Dreiviertelstunde den Stadthafen. Um 14, 16 und 18 Uhr verlässt das Schiff den Stadthafen und kehrt zum Piesberger Hafen zurück.

Die Lyra″ kann bis zu 75 Passagiere und auch Fahrräder transportieren. Während der etwa eineinhalbstündigen Fahrt werden die Fahrgäste auf Wunsch mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und kalten Getränken versorgt.

Der ausgeschilderte Zugang erfolgt vom Piesberger Gesellschaftshaus über den Zechenbahnhof zum Kanal und Schiffsanleger (zehn Minuten Fußweg) und von der Römereschstaße über die Elbestraße zum Wendebecken bei der Römereschbrücke. Der Fahrpreis für eine Hin- und Rückfahrt mit der Lyra″ beträgt sieben Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder. Der Fahrradtransport ist in diesen Preisen bereits enthalten.

Bildtext:
Großer Bahnhof am Piesberg: An diesem Sonntag findet rund um Osnabrücks Hausberg wieder der Kulturflohmarkt statt. Wer mag, kann per Dampflok anreisen.
Foto:
Archiv/ Seiler
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste