User Online: 2 |
Timeout: 17:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kontrollbehörde für gelbe Säcke und Tonnen
Zwischenüberschrift:
System wird von Osnabrück aus überwacht
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
Behörde
soll
künftig
die
Entsorgung
von
gelben
Säcken
und
Tonnen
in
Deutschland
überwachen.
Die
„
Stiftung
Verpackungsregister″
übernimmt
von
Osnabrück
aus
die
Kontrolle
der
elf
Dualen
Systeme
,
die
für
das
Recycling
von
Verpackungsmüll
verantwortlich
sind.
Am
Mittwoch
soll
die
Arbeit
der
Einrichtung
mit
bis
zu
40
Mitarbeitern
in
Berlin
vorgestellt
werden.
Stiftungsvorstand
Gunda
Rachut
sagte
: „
Wir
werden
mit
einem
zentralen
Datenregister
die
Einhaltung
der
gesetzlichen
Vorgaben
überwachen,
um
mehr
Gerechtigkeit
und
Transparenz
im
Verpackungsrecycling
zu
schaffen.″
Die
Aufbaukosten
für
die
Stiftung
sollen
zwischen
sechs
und
acht
Millionen
Euro
liegen.
Hinter
der
Stiftung
stehen
der
Handelsverband
Deutschland,
die
Bundesvereinigung
der
Deutschen
Ernährungsindustrie
und
die
Industrievereinigung
Kunststoffverpackungen.
Die
Fachaufsicht
hat
das
Umweltbundesamt.
Autor:
df