User Online: 5 |
Timeout: 16:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schmuckkollektion hilft der Arbeit der Bürgerstiftung
Zwischenüberschrift:
Juwelierin Hilde Middelberg hat neben Ringen nun auch Armspangen und Kordel-Halsketten mit Osnabrück-Motiven im Angebot
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
fast
drei
Jahren
bietet
die
Juwelierin
Hilde
Middelberg
in
ihrem
Geschäft
an
der
Krahnstraße
exklusiv
den
„
Osnabrück-
Ring″
an.
Auf
Nachfrage
ihrer
Kunden
erweitert
sie
jetzt
ihr
Angebot
um
eine
Armspange
und
eine
Kordel-
Halskette
mit
einem
sogenannten
Ronden-
Anhänger.
Auch
weiterhin
gehen
für
jedes
verkaufte
Schmuckstück
10
Euro
an
die
Aktion
„
Kinderwünsche″
der
Bürgerstiftung
Osnabrück.
Bei
der
Präsentation
der
neuen
Schmuckstücke
der
Osnabrück-
Kollektion
überreichte
Hilde
Middelberg
jetzt
einen
Spendenscheck
in
Höhe
von
1600
Euro
an
den
Bürgervereinsvorsitzenden
Klaus
Lang.
Bereits
vor
zwei
Jahren
hatte
sie
ihm
1570
Euro
als
Spende
aus
dem
Ring-
Verkauf
übergeben.
Für
jeden
Ring
zum
Verkaufspreis
von
139
Euro
gehen
10
Euro
in
den
Spendentopf
der
Aktion
„
Kinderwünsche″.
Dabei
erfüllt
die
Bürgerstiftung
mithilfe
zahlreicher
Sponsoren
Geschenkwünsche
von
Kindern
in
Heimen
oder
ambulanten
Familienbetreuungen.
Speziell
zu
Weihnachten
komme
da
viel
zusammen,
erläuterte
Klaus
Lang.
Darüber
hinaus
werden
im
Rahmen
des
Projekts
aber
auch
Zahnbehandlungen
oder
Nachhilfeunterricht
finanziert.
Stifterin
Hilde
Middelberg
sei
dieses
Projekt
ein
wichtiges
Anliegen,
betonte
sie.
Auch
ihre
Kunden
wüssten
das
nachhaltige
Engagement
der
Bürgerstiftung
in
diesem
Bereich
sehr
zu
schätzen.
Genau
wie
bei
den
Ringen
aus
Sterling-
Silber
gibt
es
bei
der
neuen
Armspange
und
der
Kette
wieder
zwei
Varianten:
Eine
helle
und
eine
dunklere,
bei
der
der
Hintergrund
der
verfremdeten
Stadtsilhouette
oxidiert
wurde.
„
Der
dunklere
Ring
ist
deutlich
beliebter
als
der
glänzende″,
berichtete
Middelberg.
Viele
ehemalige
Osnabrücker,
die
im
Ausland
leben,
hätten
sich
einen
Ring
als
Erinnerungsstück
gekauft.
Sie
könne
sich
an
Kunden
aus
Neuseeland,
Indonesien
und
Kanada
erinnern.
Aber
auch
heimatverbundene
Brautpaare
würden
die
Osnabrück-
Ringe
als
Eheringe
wählen.
Das
Motiv
der
Ringe
stammt
von
Thomas
Alfons
Krüger
(1918–1984)
.
Der
Osnabrücker
Maler
und
Grafiker
hatte
es
1984
für
den
ersten
Osnabrück-
Becher
entworfen,
der
damals
vom
Juwelier
Franke
&
Middelberg
in
einer
Auflage
von
50
Stück
herausgegeben
worden
war.
Auch
für
Armspange
und
Ronde
wurde
dieses
Motiv
gewählt,
das
unter
anderem
die
Umrisse
von
Dom,
Rathaus
und
Marienkirche
zeigt.
Die
Preise
der
neuen
Schmuckstücke
konnte
Hilde
Middelberg
noch
nicht
nennen.
Sicher
sei
aber,
dass
die
zukünftigen
Träger
von
Ring,
Armreif
und
Kette
mit
ihrem
Bekenntnis
zur
Hasestadt
etwas
Gutes
für
arme
Kinder
tun
würden.
Bildtexte:
Die
Armspange
gibt
es
wie
den
Ring
(vorne)
in
einer
hellen
und
einer
dunkleren
Variante.
Den
Ronden-
Anhänger
für
die
Osnabrück-
Halskette
wird
es
ebenfalls
in
zwei
Varianten
geben.
Fotos:
David
Ebener
Autor:
rbru