Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Uni entwickelt Modelle gegen Mais-Seuche
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Pflanzenkrankheiten bedrohen weltweit die Nahrungssicherheit. So breitet sich seit 2011 besonders in Kenia eine Epidemie aus, die in besonders betroffenen Regionen bis zu 90 Prozent der Maisernte zerstört hat. Wissenschaftler des Osnabrücker Instituts für Umweltsystemforschung haben in einem internationalen Forscherteam mathematische Modelle entwickelt, die zur Bekämpfung der tödlichen Maisnekrose (MLN) beitragen können. Angesichts des erwarteten Bevölkerungswachstums auf über neun Milliarden Menschen bis 2050 werde die weltweite Nahrungsversorgung eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft sein, heißt es in einer Mitteilung der Universität Osnabrück. MLN bedrohe die Maisproduktion auch in anderen Regionen der Welt, etwa in Südamerika und Südostasien. Der von den Forschern entwickelte Ansatz sei auch hier anwendbar.
|
|
Autor:
|
pm
|
|