User Online: 3 |
Timeout: 24:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wohltuende Abkühlung
Artikel:
Originaltext:
Für
Till
war
das
Wetter
in
den
vergangenen
Tagen
eine
wohltuende
Abkühlung.
Mit
Temperaturen
um
die
20
Grad
und
leichtem
Regen
zwischendurch
konnte
er
sich
von
den
heißen
Tagen
zuvor
erholen
und
etwas
durchatmen.
Zwar
mag
dem
ein
oder
anderen
die
wenig
sommerliche
Witterung
nicht
so
gut
gefallen
haben
wie
Till.
Dennoch
scheint
es
so,
als
sei
er
nicht
der
Einzige,
dem
die
leichte
Brise
am
Wochenende
gutgetan
hat.
Bei
einem
Spaziergang
entdeckte
er
am
Samstag
zwei
Jungs,
wohl
Zwillinge,
die
sich
bekleidet
mit
kurzer
Hose
und
T-
Shirt
eigens
für
einen
kleinen
Schauer
auf
die
Straße
begeben
hatten.
Dass
sie
dabei
klitschnass
wurden,
war
ihnen
offensichtlich
egal.
Vielmehr
genossen
sie
die
Abkühlung
von
oben,
die
ihnen
samt
Pfützen
und
Matsch
ein
besonderes
Vergnügen
bereitete.
Mit
einem
strahlenden
Lächeln
und
ein,
zwei
Handzeichen
übernahmen
sie
sogar
kurzerhand
die
Verkehrsführung
auf
der
durchaus
gut
befahrenen
Straße.
Ihre
Einsatzfreude
und
ihr
durchaus
vorhandenes
Talent,
den
unübersichtlichen
Verkehr
in
der
Stadt
zu
regeln,
sorgte
bei
den
anderen
Verkehrsteilnehmern
für
ein
Schmunzeln.
So
quittierten
Rad-
und
Autofahrer
ihre
Freude
über
die
Aushilfs-
Polizisten
mit
einem
Klingeln
oder
Hupen.
Die
Steppkes
freuten
sich
sichtlich
über
das
Lob
–
und
genossen
die
Abkühlung.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de