User Online: 5 | Timeout: 18:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
HR-Beschäftigte hoffen auf Jobs
 
Hoffnung für HR-Beschäftigte
Zwischenüberschrift:
Andere Firmen suchen Leute
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Betriebsratsvorsitzende von Hamm Reno sieht gute Chancen, viele der von Kündigung bedrohten Mitarbeiter bei anderen Logistikfirmen unterzubringen. Die HR Group schließt die Logistik am Hauptsitz in Osnabrück.

Osnabrück. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Hamm-Reno-Gruppe, Horst Wilkemeyer, sieht gute Chancen, viele der von Kündigung bedrohten Mitarbeiter bei anderen Logistikfirmen der Region unterzubringen.

Die Stimmung im Unternehmen sei natürlich getrübt. Viele sind sehr deprimiert, jeder macht sich Sorgen und Gedanken″, sagt Horst Wilkemeyer, der als Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der HR Group die Interessen von über 4000 Mitarbeitern vertritt. Die HR Group schließt die Logistik am Hauptsitz in Osnabrück. 130 Stellen in Lager und Verwaltung sollen entfallen.

Die Geschäftsführung unter dem Vorsitz von Wolfram Hail steht schon seit einiger Zeit in Kontakt zu anderen Logistikunternehmen der Region. Ziel dieser Gespräche ist es, möglichst viele der HR-Beschäftigten nahtlos in vergleichbare Jobs zu vermitteln. Der Betriebsratsvorsitzende sagte am Donnerstag unserer Redaktion, die Reaktion der anderen Unternehmen sei sehr bemerkenswert und bewundernswert″. Die Unternehmen hätten sich solidarisch erklärt und angeboten, Personal der HR-Group zu übernehmen. Wir haben gute Leute″, so Wilkemeyer, und das wissen die anderen auch.″

Von Entlassung bedroht sind 70 Beschäftigte im gewerblichen Sektor, 20 in der Lagerverwaltung und 40 in anderen Verwaltungsbereichen. Wilkemeyer: Wir werden alles tun, dass keiner in die Arbeitslosigkeit gerät.″ Unabhängig davon werde der Betriebsrat knallhart″ mit der Geschäftsführung über Sozialplan und Interessenausgleich verhandeln. Die Beschäftigten sollen nach seinen Worten materiell keine Einbußen″ erleiden. Die Verhandlungen würden in Kürze beginnen. Ab wann der Stellenabbau greife, sei noch unklar.

Hausgemachte Fehler″

Der Betriebsratschef räumt ein, dass die Schließung des Logistikstandortes Osnabrück unvermeidlich ist, um das Unternehmen zu retten. Hausgemachte Fehler″ hätten die Gruppe in diese Lage gebracht. Die frühere Geschäftsführung habe zum Beispiel versäumt, Doppelstrukturen nach der Fusion von Hamm und Reno abzubauen, Synergien zu heben und den Onlinehandel aufzubauen.

Die HR-Group bündelt die Logistik am Standort Thaleischweier-Fröschen in Rheinland-Pfalz. Das Hochregallager am Tie in Osnabrück-Lüstringen will die HR-Group an den Markt bringen. Es würden bereits Gespräche mit Logistik- und Speditionsunternehmen geführt. Einen Teil der Lager- und Büroflächen wird ein Online-Kaufhaus ab Mitte August nutzen.

Aus der Wirtschaft: Sammlung aller Berichte über Firmen der Region auf noz.de/ wirtschaft-regional
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste