User Online: 2 | Timeout: 14:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Weintrinker hilft der Tafel – mit Bier
Zwischenüberschrift:
Krombacher-Brauerei spendet auf Hinweis von Martin Sturm 2500 Euro
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Osnabrücker Tafel hat eine Spende der Krombacher-Brauerei erhalten. Unternehmensrepräsentant Siegfried Eickhorst überreichte jetzt einen Scheck über 2500 Euro.

Wie die beiden Partner zueinandergefunden haben? Die Geschichte beginnt bei Martin Sturm, eigentlich ein Weintrinker, der durch Zufall das Krombacher-Bier für sich entdeckt hat und auf die Spendenaktion Spenden statt Geschenke″ aufmerksam wurde. Anstatt wie früher Weihnachtsgeschenke an gute Kunden zu verteilen, verwendet die Brauerei dieses Geld seit einiger Zeit dafür, im Jahr 100 mal 2500 Euro an verschiedene Institutionen zu spenden. Die Vorschläge für die Spendenempfänger werden von den Kunden eingereicht. Sturm hatte schon in der Vergangenheit Vorschläge eingereicht und war in diesem Jahr erneut erfolgreich. Der Verein Osnabrücker Tafel″ überzeugte unter den Hunderten eingegangenen Vorschlägen mit seinem Engagement für bedürftige Menschen.

Für die Osnabrücker Tafel sind solche Spenden sehr wichtig. 2500 Euro sind schon eine Hausnummer, darüber freuen wir uns sehr″, betonte die zweite Vorsitzende Edith Lücke.

Der Verein organisiert durch ehrenamtliche Mitarbeiter täglich die Beschaffung und Verteilung von vier bis fünf Tonnen Lebensmitteln an Bedürftige in und um Osnabrück. Um eine gute Versorgung der Tafelkunden zu gewährleisten, entstehen viele Kosten, um 3500 Menschen in der Woche adäquat zu versorgen. Kühlhäuser, Autos, Reparaturen, Sprit, Versicherungen zahlreiche Dinge müssen bezahlt werden″, sagte der erste Vorsitzende des Vereins, Hermann Große-Marke. Er freue sich, dass dank der Spende zum Wohle der Bedürftigen wieder einiges möglich werde.
Autor:
lewi


Anfang der Liste Ende der Liste