User Online: 1 |
Timeout: 05:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Elisabeth-Siegel-Schule holt den Schulschwimmpokal
Artikel:
Originaltext:
Gewinner
des
Osnabrücker
Schulschwimmpokals
2016/
2017
ist
die
Elisabeth-
Siegel-
Schule
(Kalkhügel)
.
Von
den
68
Viertklässlern
machten
im
vergangenen
Jahr
allein
47
das
Jugendschwimmabzeichen
Silber.
Dazu
gehört
es
etwa,
in
weniger
als
25
Minuten
mindestens
400
Meter
weit
zu
schwimmen,
zweimal
im
tiefen
Wasser
nach
Gegenständen
zu
tauchen
sowie
vom
Dreimeterbrett
zu
springen.
Jeweils
neun
Schüler
der
Elisabeth-
Siegel-
Schule
schafften
Seepferdchen
und
Freischwimmer
(Bronze)
und
trugen
so
zum
Gesamterfolg
ihres
Jahrgangs
bei.
Bei
der
Siegerehrung
am
Dienstag
in
der
Schulaula
ernteten
die
Kinder
für
ihre
Leistungen
ein
dickes
Lob
vom
DLRG-
Vorsitzenden
Uwe
Schürk.
Der
vom
Ortsverein
Osnabrück
veranstaltete
Schulschwimmwettbewerb
fand
bereits
zum
45.
Mal
statt.
Sechs
Grundschulen
aus
der
ganzen
Stadt
nahmen
diesmal
daran
teil,
dabei
heimsten
293
Viertklässler
insgesamt
278
Schwimmabzeichen
ein.
Was
im
Umkehrschluss
bedeutet:
Nur
15
Kinder
verlassen
ihre
Grundschule
als
Nichtschwimmer.
Auf
dem
zweiten
Platz
der
Gesamtwertung
landete
die
Grundschule
Hellern,
gefolgt
von
den
Grundschulen
am
Schölerberg
und
Pye,
der
Waldschule
Lüstringen
sowie
der
Grundschule
Haste.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
sst