User Online: 2 |
Timeout: 04:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Straßen am Westerberg gesperrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
dem
heutigen
Start
der
Sommerferien
beginnt
die
Stadt
Osnabrück
mit
dem
Bau
der
„
Berliner
Kissen″
am
Westerberg.
Mozartstraße
und
Lieneschweg
werden
für
die
Installation
von
20
Fahrbahnerhöhungen
für
zwei
Wochen
gesperrt.
In
den
vergangenen
Monaten
waren
auf
einem
Teilstück
des
Lieneschwegs
verschiedene
Arten
der
Kissen
getestet
worden.
Nach
Angaben
der
Stadtverwaltung
seien
nun
die
besten
ausgewählt
worden.
Sie
sollen
künftig
als
verkehrsberuhigende
Elemente
auf
dem
Lieneschweg,
der
Mozartstraße,
der
Albrechtstraße
und
auf
der
Caprivistraße
installiert
werden.
Für
die
Mozartstraße
und
den
Lieneschweg
in
Richtung
Händelstraße
bedeutet
der
Umbau
eine
Vollsperrung
von
zwei
Wochen.
In
dieser
Zeit
wird
der
Verkehr
über
die
Straße
„
Am
Finkenhügel″
umgeleitet.
Die
Vollsperrung
begründet
die
Stadtverwaltung
mit
der
geringen
Straßenbreite
der
Mozartstraße.
Diese
ist
nach
Angaben
von
Stadtsprecher
Gerhard
Meyering
für
eine
Vorbeiführung
des
Verkehrs
zu
schmal,
da
mindestens
drei
Meter
für
eine
Fahrspur
vorhanden
sein
müssen.
Insgesamt
werden
laut
Meyering
an
zehn
Orten
jeweils
zwei
Kissen
installiert.
Das
vorgesehene
Pensum
beinhaltet
pro
Arbeitstag
die
Verlegung
der
Kissen
zweier
Standorte,
sodass
zwei
Wochen
für
die
Arbeiten
eingeplant
sind.
Anschließend
gehen
die
Arbeiten
im
Straßenzug
Albrechtstraße/
Caprivistraße
weiter.
Hier
ist
keine
Vollsperrung
nötig,
da
die
Caprivistraße
breiter
ist.
Lediglich
wegen
Arbeiten
an
einigen
Engstellen
wird
die
Fahrbahn
in
drei
Nächten
gesperrt.
Die
gesamte
Maßnahme
wird
voraussichtlich
mit
dem
Ende
der
Sommerferien
abgeschlossen
sein,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
der
Stadtverwaltung.
Autor:
sph