User Online: 3 |
Timeout: 23:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Rosenplatzschüler verdienen sich Segelausflug
Zwischenüberschrift:
Würdigung des Engagements für die Aktion „Deckel gegen Polio″ – Courage-Preis der Bürgerstiftung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
März
2016
sammeln
Schüler
der
Rosenplatzschule
Plastikdeckel
für
den
guten
Zweck.
Als
Belohnung
für
ihr
Engagement
ging
es
nun
an
den
Dümmer,
wo
sie
unter
professioneller
Anleitung
segeln
durften.
„
Der
Ausflug
an
den
Dümmer
war
für
die
Kinder
total
genial.
Für
die
meisten
von
ihnen
war
das
Segeln
neu
und
bestimmt
nicht
das
letzte
Mal″,
erinnert
sich
Lehrerin
Tina
Schick.
Unter
Anleitung
der
Segelschule
„
Godewind″
durften
die
Viertklässler
der
Religionsklasse
in
Kleingruppen
segeln
und
erste
Erfahrungen
im
Umgang
mit
Wind
und
Wasser
machen.
Für
die
Schüler
war
der
Ausflug
eine
Würdigung
ihres
sozialen
Engagements.
Denn
seit
gut
einem
Jahr
sammeln
sie
Plastikdeckel
für
Kinder
in
Afghanistan,
Pakistan
und
Nigeria,
um
ihnen
eine
Impfung
gegen
Kinderlähmung
zu
ermöglichen.
Mit
jeweils
500
Deckeln,
die
an
Recycling-
Firmen
weiterverkauft
werden,
helfen
sie
einem
Kind
in
den
betroffenen
Regionen.
Damit
sind
die
Kinder
Teil
einer
groß
angelegten
Hilfsaktion,
die
sich
unter
dem
Namen
„
Deckel
gegen
Polio″
weltweit
für
ein
Leben
ohne
die
gefährliche
Infektionskrankheit
einsetzt.
Mehr
als
600
000
Deckel
sammelten
die
engagierten
Schüler
in
den
vergangenen
Monaten
und
finanzierten
so
bereits
über
1200
Impfungen.
Schon
Ende
März
dieses
Jahres
wurden
sie
deshalb
mit
dem
zweiten
Platz
des
Kid-
Courage-
Preises
der
Bürgerstiftung
Osnabrück
ausgezeichnet,
die
insbesondere
den
Einsatz
der
Kinder
würdigte.
Die
Prämie
von
500
Euro
wanderte
anschließend
in
die
Reisekasse
–
und
sorgte
nun
für
eine
spannende
Exkursion
an
den
Dümmer.
Über
die
Aktivitäten
der
Schulen
informieren
wir
auf
noz.de
Bildtext:
Segelausflug
an
den
Dümmer:
Aufgrund
ihres
sozialen
Engagements
durften
Schüler
der
Rosenplatzschule
jetzt
unter
Anleitung
auf
dem
Dümmer
segeln.
Foto:
Rosenplatzschule
Autor:
apo