User Online: 2 |
Timeout: 18:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sparkasse gibt 20 000 Euro für 21 Schulprojekte
Zwischenüberschrift:
Förderschwerpunkt in diesem Jahr: Sprach- und Kulturförderung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Sparkasse
Osnabrück
fördert
Projekte
an
21
Schulen
mit
insgesamt
20
000
Euro.
Für
das
Institut
übergab
jetzt
Ingo
Brinkmann
die
Schecks
an
die
Vertreter
der
Schulen,
die
reihum
ihre
Projekte
vorstellten.
Die
Vorgabe
für
die
Verwendung
der
Spenden
lautete
in
diesem
Jahr
„
Sprach-
und
Kulturförderung″.
Mehrere
Schulen
führen
Projekte
durch,
die
unbegleiteten
minderjährigen
Flüchtlingen
zugutekommen,
darunter
die
BBS
Pottgraben:
Dort
plant
man
einen
mehrsprachigen
Film,
der
junge
Geflüchtete
über
den
Ablauf
von
Ausbildung
in
Deutschland
informieren
soll.
Vertreter
anderer
Schulen
meldeten
umgehend
Interesse
an.
An
anderen
Schulen
gingen
die
Ideen
in
ganz
andere
Richtungen:
Das
Gymnasium
Carolinum
etwa
schafft
davon
Requisiten
und
Kostüme
an,
damit
Schülerinnen
und
Schüler
bei
Aufführungen
von
selbst
geschriebenen
Theaterstücken
in
lateinischer
Sprache
passend
angezogen
sind.
Um
zu
zeigen,
wie
das
aussieht,
erschienen
zur
Spendenübergabe
junge
Gladiatoren,
Legionäre
und
Vertreterinnen
der
schönen
Künste
und
der
Bildung
im
authentisch-
antiken
Aufzug.
Die
BBS
Brinkstraße
dagegen
investiert
in
ihre
Schulband,
womit
laut
Konrektor
Frank
Baller
zwei
Fliegen
mit
einer
Klappe
geschlagen
werden:
„
Den
Schülern
macht
das
Musizieren
Spaß,
und
wir
haben
jetzt
immer
musikalische
Begleitung
für
Schulveranstaltungen.″
„
Das
Ganze
steht
und
fällt
mit
Ihrem
Engagement
und
Ihren
Ideen″,
lobte
Ingo
Brinkmann,
Leiter
der
Marktdirektion
Mitte
bei
der
Sparkasse
Osnabrück.
Da
sich
die
Gelegenheit
bot,
nahm
er
gleich
vor
Ort
Vorschläge
entgegen,
welche
Vorgabe
für
die
nächste
Förderrunde
infrage
kommt.
„
Bewegung,
Sport,
Gesundheit,
Ernährung″,
lauteten
einige
der
spontan
abgefeuerten
Stichworte
–
natürlich
unverbindlich,
aber
eine
Tendenz
in
diese
Richtung
war
klar
erkennbar.
Bildtext:
Spendengelder
gut
angelegt:
Am
Carolinum
wird
der
Lateinunterricht
durch
die
Verwendung
von
Unterrichtsmaterial
der
ungewöhnlichen
Sorte
entstaubt.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
mstr