User Online: 2 | Timeout: 02:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Mit einer „Fête de la Musique″ ein erfolgreiches Jahr beendet
Zwischenüberschrift:
Musikalische Abschlussveranstaltung der Französisch-AGs
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im Gymnasium In der Wüste″ wurde nun eine Fête de la Musique″ gefeiert. Das Festival der Musik″ war die Abschlussveranstaltung der Französisch-AGs der Osnabrücker Grundschulen.

Die Mädchen und Jungen trugen ein Programm aus modernen und klassischen französischen Liedern vor. So bedienten Schüler der Rückertschule mit einem Tanz zu Ego″ von Willy William und Schüler der Elisabethschule mit Avenir″ von Louane samt eigener Klavierbegleitung zeitgenössische Popsongs. Die Altstädter Grundschule trug eine französische Interpretation des Cup Songs″ von Anna Kendrick vor, und die Grundschule in der Wüste sang zu Kids Uniteds On écrit sur les murs″. Die Teilnehmer der Grundschule Hellern wiederum sangen mit Joe Dassins Aux Champs-Élysées″ den französischen Liedklassiker schlechthin. Aus der Hüggelschule Hasbergen ertönten gleich zwei Stücke in zahlreicher Besetzung: Alain Christophes Quand l′Afrique nous invite″, für das sich die Kinder extra als Tiere der afrikanischen Savanne verkleideten, sowie Salade de fruits″ von Le Clown Alexandre. Die Hüggelschule Gaste ging einen völlig anderen Weg und führte einen Sketch namens Un cours de musique horrible″ auf, übersetzt etwa Eine schreckliche Musikstunde″, in der eine Musiklehrerin ihre Schüler über verschiedene Instrumente aufklären möchte, die Schützlinge den Unterricht aber mit Sprüchen wie Mein Lieblingsinstrument ist die Pausenglocke″ oder Was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und einer Geige? Das Klavier brennt länger! sabotieren vorgetragen natürlich auf Französisch.

Nach dem gemeinsamen Abschlusslied Si tu as de la joie au cœur″ wurden den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern von ihren Lehrerinnen Urkunden und französische Flaggen für die absolvierte AG überreicht.

Organisator der Französisch-AGs ist die Deutsch-Französische Gesellschaft. Die Teilnahme ist freiwillig, Ziel ist es, spielerisch erste Französischkenntnisse zu vermitteln. In diesem Schuljahr standen dazu Tanz und Gesang im Vordergrund, weshalb eine Fête de la Musique″ als Abschlussveranstaltung naheliegend war. Geleitet werden die AGs von Studierenden der Uni Osnabrück und betreut durch Schüler des Gymnasiums In der Wüste″.

Bildtext:
Extra als Tiere der afrikanischen Savanne verkleidet hatten sich die Mädchen und Jungen der Hüggelschule Hasbergen. Sie bereicherten die Fête de la Musique″ im Gymnasium In der Wüste″ mit Alain Christophes Lied Quand l′Afrique nous invite″.

Foto:
Hermann Pentermann
Autor:
fteb


Anfang der Liste Ende der Liste