User Online: 3 |
Timeout: 12:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Siebtes Dîner en blanc am 29. Juli
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
in
diesem
Jahr
werden
wieder
viele
weiß
gekleidete
Osnabrücker
gemeinsam
im
Freien
dinieren.
Der
Termin
steht
fest,
der
Ort
noch
nicht
–
doch
der
wäre
ohnehin
zu
diesem
Zeitpunkt
noch
geheim.
Die
siebte
Auflage
des
Dîners
en
blanc
in
Osnabrück
findet
am
29.
Juli
statt,
wie
die
Veranstalter
jetzt
auf
ihrer
Seite
im
sozialen
Netzwerk
Facebook
(facebook.com/
dinerenblanc.osna)
mitgeteilt
haben.
Derzeit
werde
noch
nach
einem
geeigneten
Ort
gesucht,
der
dann
–
so
ist
es
üblich
bei
einem
Dîner
en
blanc
–
erst
wenige
Stunden
vor
Beginn
auf
Facebook
bekannt
gegeben
wird.
Um
19.20
Uhr
startet
das
Treffen
und
endet
um
23
Uhr.
Die
Regeln
sind
simpel:
Als
Dresscode
gilt
Weiß
und
möglichst
schick.
Die
Teilnehmer
müssen
alles
Nötige
wie
Tisch,
Stühle,
weißes
Geschirr
(kein
Plastik,
keine
Pappe)
,
weiße
Tischdecken,
Servietten
und
selbstredend
auch
das
Essen
selbst
mitbringen.
Das
Dîner
en
blanc
findet
mittlerweile
in
vielen
Städten
weltweit
statt.
Seinen
Anfang
nahm
es
1988
in
Paris,
als
Gerüchten
zufolge
ein
gewisser
Francois
Pasquier
seine
private
Gartenparty
aus
Platzmangel
kurzerhand
in
den
nahe
gelegenen
Bois
de
Boulogne
verlegte.
Im
vergangenen
Jahr
nahmen
in
Osnabrück
rund
50
Personen
teil.
Schauplatz
war
der
Schlossgarten.
Autor:
yjs