User Online: 1 |
Timeout: 17:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Dummer Vogel
Artikel:
Originaltext:
Nichts
geht
über
ein
gut
gepflegtes
Vorurteil.
Tauben
eignen
sich
dafür
besonders.
Sie
gelten
als
Stadtfeind
Nummer
eins
und
landen
auf
persönlichen
Listen
der
unbeliebtesten
Vögel
nicht
selten
ganz
oben.
Zu
Unrecht,
findet
Tills
Bekannte.
Klar,
sie
schietern
zu
oft
und
zu
viel
und
in
den
Farben
der
Beeren,
die
sie
fressen
–
ekelig.
Aber
sie
haben
eine
erstaunliche
Frustrationsresistenz,
hat
ein
Hirnforscher
mal
festgestellt.
Aufgaben,
die
man
ihnen
gibt,
bringen
sie
zu
Ende.
Sie
würden
so
gut
zum
Ruhrgebiet
passen,
weil
sie
ehrlich
arbeitende
Tiere
sind,
sagte
der
Forscher.
Seitdem
hat
Tills
Bekannte
Respekt
vor
der
Taube.
Wer
nervt,
ist
die
Amsel.
Kaum
ein
Vogel
fliegt
so
beharrlich
gegen
Fensterscheiben
wie
sie.
Wenn
sie
die
Scheibe
nicht
erwischt,
geht′s
direkt
ins
Wohnzimmer.
Sie
schiebt
Panik,
dreht
noch
eine
Extrarunde,
um
jede
Wand
persönlich
zu
begrüßen,
wickelt
sich
in
die
Gardine,
hinterlässt
einen
zähen
Gruß
auf
den
Holzdielen,
um
sich
danach
völlig
derangiert
mit
gelben
Augenringen
unter
den
nächsten
Busch
zu
flüchten
–
gerade
so,
als
hätte
ihr
jemand
anderes
etwas
angetan.
Freunde
werden
wir
nicht,
war
Tills
Bekannte
sich
sicher,
bis
sie
beim
Rasenmähen
aus
Versehen
ein
Ameisennest
freilegte.
Zack,
direkt
rein
ins
gemähte
Nest
setzte
sich
die
Amsel.
Die
Gegenwehr
der
aufgebrachten
Insekten
blieb
nicht
aus.
Um
sie
loszuwerden,
schüttelte
die
Amsel
ihre
Beine
minutenlang
wie
elektrisiert.
Sie
tanzte
wild
durch
das
Nest
und
lieferte
eine
bühnenreife
Stepp-
und
Spitzentanz-
Performance.
Die
dümmsten
Vögel
haben
einfach
den
größten
Unterhaltungswert,
muss
Tills
Bekannte
zugeben.
Platz
eins
der
unbeliebten
Vögel
ist
derzeit
vakant.
Bisübermorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till