User Online: 2 |
Timeout: 02:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Debatte über israelische Besatzung nicht erwünscht
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Artikeln
„
Zeitung
zeigt
umstrittene
Antisemitismus-
Doku″
(Ausgabe
vom
14.
Juni)
und
„
Rechercheure
prüfen
Arte-
Doku″
(Ausgabe
vom
16.
Juni)
.
„
Der
Film
wurde
von
Bild.de
mit
der
Begründung
ins
Netz
gestellt,
dass
sich
die
Zuschauer
ihr
eigenes
Bild
machen
sollten.
Aber
wenn
es
um
Sachverhalte
der
völkerrechtswidrigen
israelischen
Besatzung
mit
den
gravierenden
Menschenrechtsverletzungen
geht,
soll
dieses
Prinzip
nicht
gelten.
Deren
Veröffentlichung
oder
öffentliche
Diskussionen
über
diese
Tatsachen
unterliegen
einer
strengen
Zensur.
Da
sollen
sich
die
Menschen
also
kein
eigenes
Bild
machen,
kein
eigenes
Urteil
bilden.
Vollkommen
negiert
werden
in
dem
Film
die
wesentlichen
Ursachen
von
Antisemitismus
und
Antizionismus.
Der
britische
Politologe
und
Friedensaktivist
Paul
Österreicher,
dessen
deutsch-
jüdische
Familie
ermordet
wurde,
schrieb
im
Jahre
2006:
,
Wenn
es
kein
besetztes
Gebiet
gäbe,
dann
gäbe
es
auch
keine
Selbstmörder.
Dann
würde
die
Welt
und
sogar
die
restliche
arabische
Welt
nicht
so
reden.
Aber
der
heutige
Antisemitismus
wird
gezeugt
durch
die
Politik
Israels.′
Und
der
israelische
Friedensaktivist
Uri
Avnery
schrieb
schon
im
Jahre
2003:
,
Der
Staat
Israel
verursacht
eine
Renaissance
des
Antisemitismus
auf
der
ganzen
Welt
und
bedroht
Juden
überall.′
[. . .]″
Siegfried
Ullmann
Alfter
Autor:
Siegfried Ullmann