User Online: 7 | Timeout: 21:04Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Erfolgreich bei „Jugend musiziert″
Zwischenüberschrift:
Johann Janßen gewinnt zum dritten Mal Bundeswettbewerb
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Üben? Johann zuckt lässig die Schultern. Mal so, mal so″, antwortet er auf die Frage, wie oft er hinterm Schlagzeug sitzt. Täglich jedenfalls nicht. Gereicht hat es allemal. Pfingsten hat Johann Janßen zum dritten Mal in Folge einen ersten Platz beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert″ belegt.

In der Sprache des Fußballs Johanns anderem Hobby hat der 13-Jährige ein Triple geschafft. Damit hat er in allen drei möglichen Kategorien gesiegt. 2015 bekamen er und seine Mitstreiter als Percussion-Ensemble die volle Punktzahl von 25 . Im Jahr darauf holte er als Percussion-Solist 24 Punkte. 2017 war es mit dem Drum-Set Solo″ wieder die volle Punktzahl. Die Kategorien wechseln sich jährlich ab.

Der Jung-Schlagzeuger kommt aus einer musikalischen Familie. Sein Vater Jan ist Musiktherapeut, seine Mutter Claudia hat Cello studiert und ist Musiklehrerin an einer Schule. Und auch seine drei Brüder spielen ein Instrument.

Johanns Schlagzeug steht mitten im Wohnzimmer. Man kann es so schlecht runterholen, wenn man mal zusammenspielen will″, erklärt Jan Janßen augenzwinkernd. Denn gemeinsam musiziert wird hier. Vater, Sohn Johann und zwei Brüder treten etwa bei Familienfesten gern als Jazz-Band auf.

Als er fünf war, begann Johann in der Kreismusikschule Georgsmarienhütte bei Hermann Helming mit dem Schlagzeugspielen. Mit sieben nahm er zum ersten Mal am Regionalwettbewerb teil und bekam die volle Punktzahl. Als er zehn war, konnte er am Landeswettbewerb teilnehmen und bekam wieder 25 Punkte.

Sein Schlagzeugtalent stellt Johann auch bei der Big Band Blechreiz″ der städtischen Musik- und Kunstschule unter Beweis. Im kommenden Schuljahr wird er auf seinem Gymnasium bei den Unicorns, der Big Band der Ursulaschule, einsteigen. Im vergangenen Jahr war er zu einer Probe und drei Konzerten des Niedersächsischen Jugendorchesters eingeladen.

Klingt so, als stünde da eine Karriere als Drummer bevor. Aber auch da gilt wieder ein Mal sehen″. Dass das Schlagzeug sein Beruf wird, glaubt Johann schon. Was genau er machen will, weiß er aber noch nicht. Vorerst wird er wieder an Jugend musiziert″ teilnehmen. Auch da gilt laut seinem Vater die Abwandlung einer Fußballweisheit: Nach Jugend musiziert′ ist vor Jugend musiziert.′″

Bildtext:
Kommt aus einer musikalischen Familie: Jung-Schlagzeuger Johann Janßen.

Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste