User Online: 2 |
Timeout: 10:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Baustelle in Haste wandert stadteinwärts
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Baustelle
auf
der
Oldenburger
Landstraße
in
Haste
wandert
weiter
stadteinwärts.
Darauf
weisen
die
Stadtwerke
in
einer
Pressemitteilung
hin.
Am
heutigen
Montag
wird
die
Vollsperrung
auf
der
Lechtinger
Seite
zwischen
„
Zum
Gruthügel″
und
der
B-
68-
Brücke
aufgehoben.
Im
nächsten
Abschnitt
von
der
B-
68-
Brücke
bis
„
Im
Hone″
regelt
eine
Ampelschaltung
den
Verkehr.
Anfang
März
hatte
die
Stadtwerke-
Tochter
SWO
Netz
GmbH
mit
den
Arbeiten
für
den
Bau
einer
neuen
Fallleitung
vom
Hochbehälter
Piesberg
entlang
der
Osnabrücker
Straße/
Oldenburger
Landstraße
in
Richtung
Innenstadt
begonnen.
Die
Neuverlegung
ist
erforderlich,
da
die
vorhandene
Leitung
den
Ansprüchen
an
eine
zukunftssichere
Wasserversorgung
nicht
mehr
genügt.
Die
für
die
Trinkwasserversorgung
Osnabrücks
wichtige
Ader
wird
mit
genügend
Abstand
zur
vorhanden
Fallleitung
gebaut.
Dadurch
ist
eine
gegenseitige
Beschädigung
der
beiden
Leitungen
im
Havariefall
ausgeschlossen.
Die
heute
beginnenden
Arbeiten
zwischen
der
B-
68-
Brücke
und
„
Im
Hone″
werden
abschnittweise
durchgeführt.
Auf
einer
Länge
von
ca.
400
Metern
regelt
eine
Ampelschaltung
den
Verkehr.
Die
Arbeiten
inklusive
der
Ampelregelung
wandern
anschließend
weiter
stadteinwärts.
Die
gesamte
Maßnahme
zur
Neuverlegung
der
Fallleitung
bis
auf
Höhe
der
Straße
„
Auf
dem
Klee″
sollen
Ende
des
Jahres
abgeschlossen
sein.
Autor:
pm