User Online: 1 | Timeout: 22:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Hier wohnen 255 Sutthauser
Zwischenüberschrift:
Neubaugebiet An der Rennbahn offiziell freigegeben
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Der Osnabrücker Stadtteil Sutthausen ist um 255 Einwohner gewachsen. Das Neubaugebiet an der Sutthauser Straße wurde jetzt offiziell freigegeben.

Osnabrück. Vor vier Jahren legten private Bauherren die ersten Grundsteine ihrer Häuser in dem Eckfeld zwischen der Straße An der Rennbahn″ und der Sutthauser Straße. Nun hat der Investor, die Unternehmensgruppe Lintker, die Straße An der Rennbahn″ freigegeben. Damit ist gleichsam der Schlussstein gesetzt in diesem Baugebiet, das in den Planunterlagen der Stadt unter dem Titel Bertha-von-Suttner-Straße″ geführt wird und dessen Grundstücke bei Bauwilligen sehr begehrt waren. Die Fläche diente früher der Landwirtschaft.

Der Einmündungsbereich an der Hermann-Ehlers-Straße ist nun wieder nutzbar, wie Investor Wilfried Lintker mitteilt. Der seit Längerem aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußweg zwischen den Lärmschutzwällen wird hingegen bis zum Abschluss der Nachbesserungsarbeiten vorerst noch gesperrt bleiben.

In dem Baugebiet haben nach Lintkers Angaben 255 Menschen darunter (bislang) 49 Kinder unter zehn Jahren ein neues Zuhause gefunden. Von diesen 255 Einwohnern sind 70 vor ihrem Zuzug noch nicht in Osnabrück gemeldet gewesen. 185 Menschen sind innerhalb Osnabrücks in das neue Wohngebiet in die Nähe der Rennbahn gezogen, was die Attraktivität und positive Lebensqualität des Stadtteils Sutthausen″ belege, so Lintker.

Kindergärten, Schulen, Sportvereine, der neue Kinderspielplatz, das grüne Umfeld und eine gute Infrastruktur mit guter Anbindung an die A 30 und an den Nahverkehr: Für Familien biete das Wohngebiet optimale Lebensbedingungen.

Investor Wilfried Lintker äußert sich erfreut, dass dabei die Mischung der Generationen gelungen ist. Denn auch die 82 Senioren haben hier ein neues Zuhause gefunden. In dem dem Baugebiet vorgelagerten Mischgebiet sind darüber hinaus neue Arbeitsplätze entstanden. So befinden sich vor Ort Büros, ein Bäcker, eine Volksbank und die in Sutthausen lange gewünschte Eisdiele.

Mehr aus Osnabrück und seinen Stadtteilen auf www.noz.de/ os
Bildtext:
Aus dem Baugebiet in Sutthausen ist ein Wohngebiet geworden.

Foto:
Lintker Unternehmensgruppe/ Wilfried Lintker
Autor:
Wilfried Hinrichs


Anfang der Liste Ende der Liste