User Online: 3 |
Timeout: 06:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Awo rennt″: Staffellauf mit Familienfest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Awo
rennt
–
gelebte
Inklusion
in
Osnabrück″:
Die
Arbeiterwohlfahrt
plant
ihre
dritte
Staffelmeisterschaft
mit
Familienfest
für
Samstag,
24.
Juni,
von
10
bis
17
Uhr
am
Ernst-
Stahmer-
Weg
1
auf
dem
Sportplatz
von
Rot-
Weiß
Sutthausen.
Der
niedersächsische
Innenminister
Boris
Pistorius
hat
erneut
die
Schirmherrschaft
übernommen.
Und
die
Zusammenarbeit
mit
der
Paul-
Moor-
Schule
in
Bersenbrück
steht
für
„
gelebte
Inklusion″.
Teilnehmer
können
wählen
zwischen
einem
fünf
oder
zehn
Kilometer
langen
Lauf,
fünf
oder
zehn
Kilometer
Walking,
zwischen
21
Kilometern
für
Einzelstarter
und
einer
21
Kilometer
langen
Staffel
mit
je
vier
Läufern.
Kinder
können
100
und
400
Meter
laufen.
Um
13.45
Uhr
besucht
das
Zappeltier
mit
der
Musik
von
„
Frank
und
seinen
Freunden″
das
Familienfest
mit
Kletterwand,
Hüpfkuh,
Kinderschminken,
Spielen
und
Feuerwehr.
Anmeldung
bis
Dienstag,
20.
Juni.
Informationen
über
die
Start-
und
Anmeldebedingungen
auf
awo-
os.org
und
laufen-
os.de.
Nachmeldungen
sind
am
Veranstaltungstag
möglich.
Autor:
pm