User Online: 2 | Timeout: 09:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wartungsarbeiten in Hallenbädern
Zwischenüberschrift:
Moskaubad und Nettebad: Sportbecken werden gesperrt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Stadtwerke Osnabrück nutzen die Sommerferien nach eigenen Angaben für die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Sportbadbereich des Nettebades sowie im Moskaubad-Hallenbad. Die Freizeit- und Freibäder sind jedoch weiterhin geöffnet.

Ab kommenden Freitag, 16. Juni, ist das Nettebad-Sportbad bis einschließlich Samstag, 22. Juli, geschlossen. Das Hallenbad des Moskaubades schließt von Dienstag, 20. Juni, bis einschließlich Sonntag, 2. Juli. Sowohl das Freizeitbad und die Loma-Sauna als auch beide Freibäder sind von den Revisionsarbeiten nicht betroffen und zu den regulären Zeiten geöffnet, wie die Stadtwerke in einer Presseinformation mitteilen.

Um unsere Becken einer gründlichen Reinigung zu unterziehen, lassen wir einmal im Jahr das gesamte Wasser im Sportbadbereich des Nettebades sowie im Hallenbad des Moskaubades ab″, wird Moskaubadleiterin Sonja Koslowski zitiert. Hierzu eigne sich ausschließlich die Sommerferienzeit, da es sonst zu Einschränkungen im Schul- und Vereinssport kommen würde. Stammschwimmer, die nicht auf das tägliche Bahnenziehen verzichten möchten, können im Sommer auf die Außenbecken des Nettebades und Moskaubades ausweichen″, sagt Nettebad-Chef Tilo Schölzel. Neben den Reinigungsarbeiten werden notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt, Dusch- und Filteranlagen kontrolliert sowie die beiden Hubböden der Schwimmbäder gewartet.

Um Kollisionen zwischen schnellen und langsamen Schwimmern zu verhindern, wurde in beiden Freibädern eine sogenannte Schwimmer-Autobahn″ durch zwei Leinen vom restlichen Teil der Schwimmerbecken abgetrennt: Die Badegäste schwimmen hier stets in der Runde, gegen den Uhrzeigersinn und ohne Gegenverkehr. Unterschiede beim Schwimmtempo sind dann wie auf einer richtigen Autobahn kein Problem″, erklärt Badleiter Schölzel. Wenn langsamere Badegäste weit rechts schwimmen, können die Schnelleren sie links überholen.″ Bei heißen Temperaturen und einem hohen Besucheraufkommen werden die beiden Außenbecken nicht unterteilt, um den Badegästen eine möglichst große, nicht unterteilte Wasserfläche zur Verfügung zu stellen.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste