User Online: 2 |
Timeout: 04:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.04.1969
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Hochhausbau
am
Karlsring
(von
der
"
Iduna"
)
ist
im
Gespräch
und
in
der
Planung
und
hat
gute
Chancen,
realisiert
zu
werden.
Überschrift:
Gute Chancen für das Hochhaus am Karlsring
Zwischenüberschrift:
Bebauungsplan wird vorbereitet
Artikel:
Originaltext:
Gute
Chancen
für
das
Hochhaus
am
Karlsring
-
Bebauungsplan
wird
vorbereitet
Man
stehe
dem
Plan
der
"
Iduna"
,
zwischen
Karlsring
und
Herrenteichswall
ein
Hochhaus
zu
errichten,
positiv
gegenüber,
betonten
gestern
Oberstadtdirektor
Fischer
und
leitender
Baudirektor
Dahrenmöller.
Zur
Zeit
werde
ein
entsprechender
Bebauungsplan
erarbeitet
und
die
durch
die
Bebauung
entstehenden
Nebenkosten
ermittelt.
Über
diese
Nebenkosten
müsse
man
noch
zu
einer
Einigung
mit
dem
Bauherren
kommen.
Der
Bebauungsplan
soll
in
der
übernächsten
Ratssitzung
dem
Rat
vorgelegt
werden.
Das
von
der
"
Iduna"
geplante
Hochhaus
soll
19
Geschosse
umfassen
und
ausschließlich
Appartements
enthalten.
Die
oberen
Geschosse
sollen
"
abgetreppt"
werden,
so
daß
hier
Dachgärten
angelegt
werden
können.
Zu
dem
Bauvorhaben
gehören
auch
Tiefgaragen.
Die
Bedenken,
die
zunächst
wegen
der
benachbarten
Schulen
gegen
dieses
Hochhaus
erhoben
worden
waren,
sind
inzwischen
ausgeräumt.
Das
betonte
gestern
Schuldezernent
und
Stadtkämmerer
Dr.
Wimmer.
rs