User Online: 2 |
Timeout: 00:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Einfach mal die Wand anschreien
Zwischenüberschrift:
Gesamtschule Schinkel zeigt Marionettenstück „Peter Pan″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Kommende
Woche
bringt
die
Marionettenbühne
der
Gesamtschule
Schinkel
das
Stück
„
Peter
Pan″
auf
die
Bühne.
Bereits
die
Generalprobe
zeigt
den
Anspruch
der
Schülergruppe
in
Sachen
Puppenbau
und
Puppenspiel.
„
Ich
möchte,
dass
hinter
der
Bühne
nicht
gesprochen
wird″,
stellt
Lehrerin
Jutta
Hilgers
klar.
Am
Laptop
checkt
der
16-
jährige
Arne
rasch
die
Reihenfolge
der
Musiktracks,
während
die
Marionetten
für
die
erste
Szene
auf
Position
gebracht
werden.
Im
Forum
der
Gesamtschule
Schinkel
laufen
die
Vorbereitungen
für
die
Generalprobe
des
Stückes
„
Peter
Pan″
auf
Hochtouren.
Zwei
als
Erzählerinnen
fungierenden
Schülerinnen
rät
Jutta
Hilgers,
einfach
mal
die
Wand
anzuschreien.
Schließlich
sei
die
Akustik
im
Forum
anders
als
in
der
Alten
Fuhrhalterei.
Dort
war
vor
einem
Jahr
das
Stück
um
den
fliegenden
Jungen
Peter
Pan
aus
Nimmerland
über
die
Bühne
gegangen.
Nun
kommt
die
60-
minütige
kindgerechte
Produktion
mit
von
Schülerhänden
gestalteten
Marionetten
und
Schattenfiguren
auch
in
der
Schule
zur
Aufführung.
Die
Dialoge
von
Peter,
Wendy
oder
Käpt′n
Hook
werden
wie
die
Musik
und
Songs
eingespielt,
sodass
sich
die
zwölf
jungen
Puppenspielerinnen
aus
der
5.
und
11.
Jahrgangsstufe
voll
auf
Einsätze
und
Bewegungen
der
Marionetten
konzentrieren
können.
Die
komplexe
Story
wird
zudem
von
den
Schülerinnen
Flora
Brüggemann,
Emma
Röhner
und
Luisa
Zielke
an
einzelnen
Stellen
spielerisch
zusammengefasst.
Wertvolle
Tipps
in
Sachen
Spieleinsatz
und
Puppenführung
gab
Puppenspielerin
Ruth
Pflaumer
vom
Theater
Fundulus,
die
auch
bei
der
Generalprobe
mitwirkte.
Bautechnische
Unterstützung
für
Schattenbühne
und
Guckkastenbühne
kam
von
der
Firma
Osma-
Aufzüge.
Finanziell
unterstützt
wurde
die
Produktion
von
der
Friedel-
&-
Gisela-
Bohnenkamp-
Stiftung.
Aufführungen
am
12.
und
am
13.
Juni,
jeweils
um
9
und
18
Uhr,
am
15.
Juni
um
9
Uhr.
Für
die
Aufführungen
um
18
Uhr
sind
noch
Karten
an
der
Abendkasse
erhältlich.
Bildtext:
Den
letzten
Feinschliff
erhielt
das
Marionettenstück
„
Peter
Pan″
am
Freitag.
Es
wird
am
Montag,
Dienstag
und
Donnerstag
in
der
Gesamtschule
Schinkel
aufgeführt.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
ubk