User Online: 2 | Timeout: 18:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bayern kaufen Gartencenter
Zwischenüberschrift:
Dehner übernimmt Münsterland-Märkte
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Rain/ Osnabrück. Der bayerische Gartenmarkt Dehner übernimmt die Gartencenter Münsterland in Osnabrück, Rheine und am Stammsitz in Münster.

Die Übernahme zum 1. Juli garantiere den Fortbestand der drei Standorte, teilte das Familienunternehmen aus dem bayrischen Rain am Lech am Montag mit. Die Arbeitsplätze seien gesichert. Die Neueröffnung der Filialen unter der Marke Dehner sei für Frühjahr 2018 geplant. Bis zu diesem Zeitpunkt laufe der Verkauf im Gartencenter Münsterland im gewohnten Umfang weiter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Familienunternehmen aus Münster verkauft die Gartencenter, weil wegen des zunehmenden Wettbewerbsdrucks erhebliche Investitionen in die drei Standorte nötig sind. Die Übernahmegespräche verliefen äußerst partnerschaftlich, fair und vertrauensvoll. Mit Dehner haben wir einen idealen Partner gefunden, der unser Unternehmen mit seiner langjährigen Expertise erfolgreich fortführen wird″, so der bisherige Inhaber Tillmann Schulze Buschhoff.

Süddeutschland ist das Dehner-Stammland. Im Norden ist die Kette nur in Hamburg, Kiel und Hannover präsent. Das Münsterland ist für Dehner eine wichtige Region, die wir weiter erschließen wollen und deshalb hier gezielt verdichten″, sagt Bernhard Hönig, Verkaufsleiter bei Dehner. Die drei Märkte sind eine hervorragende Ergänzung unseres Filialnetzes nördlich der Mainlinie.″

Dehner will die Immobilien in den nächsten Monaten umbauen und dem eigenen Design anpassen. Während der Modernisierung bleiben die Einkaufsmöglichkeiten in allen Gartencentern uneingeschränkt bestehen.

2017 feiert Dehner sein 70-jähriges Firmenbestehen. Seit der Gründung im Jahr 1947 hat sich das Familienunternehmen nach eigenen Angaben zum Marktführer der Gartencenter-Branche mit über 5000 Mitarbeitern, 122 Garten-Centern und Online-Shops in Deutschland sowie Österreich entwickelt.

Bis 2015 gab es zwei Gartencenter Münsterland in Osnabrück. Die Niederlassung in Sutthausen wurde im September 2015 aufgegeben. Die Lage sei ungünstig, hieß es damals. Der Marktleiter machte auch ein geändertes Kundenverhalten für die Probleme verantwortlich. Die Nachfrage nach kompetenter Beratung sei groß, doch viele Kunden kauften dann woanders, auch gern im Internet.

Bildtext:
Gartencenter Münsterland: ab Juli Dehner.

Foto:
Pentermann
Autor:
hin/pm


Anfang der Liste Ende der Liste