User Online: 1 |
Timeout: 10:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Klezmer: Konzert nach Workshop
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Merlin
Shepherd
bläst
rhythmisch
in
seine
Klarinette.
Dabei
hopst
und
tanzt
er
ausgelassen,
derweil
seine
Frau
Polina
ihn
auf
dem
Konzertflügel
begleitet.
Es
ist
ein
außergewöhnliches
Konzert,
in
dessen
zweiter
Hälfte
das
Duo
zeigt,
wie
sich
Klezmer-
Musik
heutzutage
anhört.
Im
ersten
Teil
hatten
30
überwiegend
junge
Musiker
die
Ergebnisse
eines
vierstündigen
Workshops
vorgetragen,
den
die
Musik-
und
Kunstschule
der
Stadt
im
Felix-
Nussbaum-
Haus
mit
Unterstützung
der
Felicitas-
und-
Werner-
Egerland-
Stiftung
angeboten
hatte.
50
Teilnehmer
hatten
sich
schnell
mit
den
Eigenheiten
der
jüdischen
Volksmusiktradition
vertraut
gemacht,
denn
die
Folksongs,
die
mit
Chor
vorgetragen
wurden,
und
die
Kompositionen
von
Merlin,
die
instrumental
gespielt
wurden,
kamen
versiert
rüber
und
trafen
die
Herzen
der
Zuschauer.
Stella
Jürgensen,
die
seit
sieben
Jahren
die
Veranstaltungsreihe
„
Jüdische
Musik
im
Felix-
Nussbaum-
Haus″
organisiert,
hatte
ihre
„
Lieblingsmusiker″
für
den
Workshop
eingeladen
und
half
jetzt
zusammen
mit
der
Leiterin
der
Musikschule,
Sigrid
Neugebauer-
Schettler,
fleißig
bei
der
Umsetzung
der
Ergebnisse.
Lustige
Kommentare
der
Shepherds
leiteten
heitere,
tanzbare
Stücke
oder
melancholisch-
getragene
Lieder
ein.
Im
zweiten
Teil
des
Konzerts
überzeugten
Polina
&
Merlin
Shepherd
das
Publikum
mit
der
ungeheuren
Dynamik,
mit
der
sie
ihre
zeitgemäße
Version
der
traditionellen
jiddischen
Musik
darbringen.
Bildtext:
Konzert
mit
Polina
(ganz
links)
und
Merlin
Shepherd
(rechts)
,
Nußbaumhaus,
9.
Juni
2017
Autor:
Tom Bullmann