User Online: 2 | Timeout: 20:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Hippie-Flair und Rebellion
Zwischenüberschrift:
Heute Premiere für Stück am Ratsgymnasium
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In ihrem Stück B68 Unterm Pflaster liegt noch Strand″ setzen sich 20 Jugendliche aus der Oberstufe des Osnabrücker Ratsgymnasiums mit Grenzerfahrungen von einst und jetzt auseinander.

Für seine Rolle als Kaffeefahrt-Rentner hat sich der 18-jährige Jan Luis mit Hut und Rucksack kostümiert. Auf der Bühne sind zwei blaue Bussitze aufgestellt in der Aula des Ratsgymnasiums steuern die Theaterproben unübersehbar auf ihre Endphase zu.

Ausgehend von den Themen Grenzerfahrung″ und Zeit″, entwickelten 20 Schüler der Oberstufe im Fach Darstellendes Spiel″ mit Lehrerin Daniela Saalfeld das Theaterstück B68 Unterm Pflaster liegt noch Strand″. Zentrale Themen sind Grenzerfahrungen, die Sehnsucht nach Idealen und nicht zuletzt die Frage nach Veränderungen im Vergleich mit der Generation der Alt-68er″.

Nach drolligen Szenen einer Seniorengruppe auf Kaffeefahrt mit Reiseleiterin Marlena (Luisa Bokern) und Busfahrer Kurt (Tim Ratermann) konzentriert sich die Handlung auf einen Rastplatz an der B68. Dort trifft das versehentlich zurückgelassene Seniorenpaar Gerda (Janin Scheer) und Helmut (Mattis Richter) auf eine Gruppe Abiturienten, die im VW-Bulli unterwegs ist. Zu ihnen gehören neben Nick (Lukas Roch) die radikale Laura (Marina Pister), Yoga-Fan Mia (Florine Thörner) oder die Gitarre spielende Alina (Sarah Hagen). Als eine Explosion den Bulli der jungen Leute verwüstet und der Althandys recycelnde Jad (Noman Rana) ins Visier der Polizei gerät, mischt sich das nostalgische Hippie-Flair mit aktueller tagespolitischer Brisanz.

In die Handlung integriert sind zudem Positionen der Jugendlichen zum Thema Terrorismus″ sowie Aussagen ihrer Großeltern aus eigens geführten Interviews. Unterstützt wird die Produktion von den Stadtwerken Osnabrück, auf deren Gelände die Jugendlichen filmen durften. Die Polizei stellte wiederum Kostüme zur Verfügung.

In Sachen Bühnenbild erhielten die jungen Theaterleute Unterstützung von der aus Syrien emigrierten Künstlerin Rania Kakarli, sodass aus Holzgerüst, stabiler Pappe und Folien ein stilechter VW-Bus entstehen konnte.

Aufführungen sind am 9., 13. und 15. Juni um jeweils 19 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums.

Mehr Bilder auf www.noz.de / os

Bildtext:
Die Probe zur Theateraufführung B68 Unterm Pflaster liegt noch Strand″ des Oberstufenkurses am Ratsgymnasium.

Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
ubk


Anfang der Liste Ende der Liste