User Online: 4 |
Timeout: 14:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wettstreit am Kickertisch
Zwischenüberschrift:
Neunte Osnabrücker Stadtmeisterschaft im Tischfußballdoppel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bereits
zum
neunten
Mal
findet
während
der
Jugendkulturtage
die
Osnabrücker
Stadtmeisterschaft
im
Tischfußballdoppel
statt.
Von
Anfängern
bis
Profis
ist
am
Samstag,
10.
Juni,
alles
dabei.
Bis
zu
100
Zweierteams
aus
ganz
Deutschland
kommen
laut
„
OSC
Mavericks″,
der
Tischfußballabteilung
des
Osnabrücker
Sportclubs.
Obwohl
auch
Nationalspieler
erwartet
werden,
sollen
auch
Anfänger
nicht
abgeschreckt
werden.
Grund
dafür
ist
das
Spielsystem.(
Video:
Tischkicker-
Weltmeisterin
über
Spiele
gegen
Männer
und
besondere
Momente)
In
den
Vorrunden
wird
der
erste
Gegner
noch
ausgelost,
doch
danach
spielen
jeweils
die
Teams
mit
gleich
vielen
Siegen
gegeneinander.
Wenn
die
Vorrunden
nach
rund
sechs
Stunden
vorbei
sind,
wird
die
Rangliste
für
die
K.-
o.-
Spiele
in
drei
Klassen
unterteilt:
Profis,
Amateure
und
Neulinge.
Ranglistenpunkte
zu
erwerben
Auf
diese
Weise
kann
jedes
Doppel
an
mindestens
einem
K.-
o.-
Spiel
teilnehmen.
Die
Sieger
sollen
um
etwa
22
Uhr
feststehen.
Sie
erhalten
nicht
nur
Pokale,
sondern
auch
Ranglistenpunkte
beim
Deutschen
Tischfußballbund
(DTFB)
und
dem
Niedersächsischen
Tischfußballverband
(NTFV)
.
(Weiterlesen:
Tischfußball-
WM
in
Hamburg
mit
25
Disziplinen)
„
Auch
Leute,
die
bisher
nur
in
Kneipen
gespielt
haben,
können
bei
der
Stadtmeisterschaft
gut
mitmachen″,
erklärt
Frank
Höcker,
stellvertretender
Abteilungsleiter
der
„
OSC
Mavericks″.
Zwar
sind
schon
alle
Plätze
belegt,
doch
Anmeldungen
für
die
Nachrückerliste
sind
noch
möglich,
da
laut
Höcker
erwartungsgemäß
noch
Teams
abspringen.(
Weiterlesen:
Die
drei
besonderen
Kniffe
des
Tischfußballspiels
„
Klask″)
Anmeldungen
sind
möglich
per
E-
Mail
an
info@
osc-
mavericks.de.
Die
Kosten
betragen
acht
Euro
pro
Person,
bis
16
Jahre
fünf
Euro.
DTFB-
Mitglieder
zahlen
je
drei
Euro
weniger.
Die
Vorrunden
beginnen
um
12
Uhr
im
Haus
der
Jugend,
Große
Gildewart
6–9,
Osnabrück.
Einlass
und
Anmeldung
ab
11
Uhr.
Bildtext:
Anfänger
und
Profis
können
sich
am
Samstag,
10.
Juni,
bei
der
Osnabrücker
Stadtmeisterschaft
im
Tischfußballdoppel
messen.
Der
Wettstreit
ist
ein
Programmpunkt
der
Jugendkulturtage.
Foto:
dpa
Autor:
vbu