User Online: 2 |
Timeout: 11:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wanderungen mit dem VWO
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unterwegs
mit
dem
Verschönerungs-
und
Wanderverein
Osnabrück
(VWO)
:
Für
Mittwoch,
7.
Juni,
stehen
Wanderungen
am
Zwischenahner
Meer
auf
dem
Programm.
Teilnehmer
haben
die
Wahl
zwischen
einem
8
Kilometer
und
einem
14
Kilometer
langen
Gang.
Los
geht
es
um
8.30
Uhr
am
Hauptbahnhof
mit
der
Nordwestbahn.
Die
Teilnahme
kostet
2
Euro,
VWO-
Mitglieder
zahlen
1
Euro.
Waltraud
Holtmann
informiert
unter
Telefon
05
41/
1
47
79,
Renate
Land
unter
der
Nummer
05
41/
18
78
82.
Am
Sonntag,
11.
Juni,
können
Wanderer
eine
15
bis
16
Kilometer
lange
Strecke
vom
Schierloher
Berg
zum
Brumleytal
zurücklegen.
Treff
ist
um
9
Uhr
zunächst
am
Kollegienwall,
wenig
später
an
der
Franz-
Lenz-
Straße.
Von
dort
geht
es
mit
Autos
zur
Wanderung.
Und:
„
Gegessen
wird,
was
der
Rucksack
hergibt.
Gäste
zahlen
2
Euro,
Mitglieder
1
Euro.
Anmeldung
bis
Freitag,
9.
Juni,
bei
Dieter
Brockmann
unter
Telefon
05
41/
4
58
86.
Weitere
Informationen
auf
vwo-
osnabrueck.de.