User Online: 2 |
Timeout: 02:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.1867
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Inhalt:
Die
Herrenteichslaischaft
verkauft
ein
großes
Gelände
südwestlich
der
Klus
zwischen
der
Eisenbahn
und
der
alten
Hase.
Hier
soll
ein
Industriebetrieb
mit
etwa
1000
Arbeitern
entstehen.
Die
Branche
war
für
die
OA
nicht
zu
erfahren.
Auf
jeden
Fall
wird
diese
Unternehmung
als
für
Osnabrück
günstig
beurteilt,
zumal
sich
hier
auch
ein
guter
Absatz
für
die
Piesberger
Steinkohle
ergeben
könnte.
Außerdem
bedeutet
-
so
die
Osnabrückischen
Anzeigen
-
ein
so
großer
Betrieb
für
Osnabrück
insgesamt
einen
Fortschritt.
Überschrift:
Herrenteichs-Laischft verkauft großes Gelände
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück,
3.
Juli.
Am
gestrigen
Tage
ist
zwischen
der
Herrenteichs-
Laischaft
und
Herrn
Ad.
Wintzer
im
Auftrage
einer
auswärtigen
Gesellschaft
ein
Verkaus-
Vertrag
über
ein
Areal
von
einigen
70
Scheffelsaat
südöstlich
von
der
Klus,
zwischen
der
alten
Hase
und
der
Eisenbahn
gelegen,
wie
man
vernimmt,
zum
Preis
von
annähernd
40,
000
..
abgeschlossen.
Es
wird
beabsichtigt,
dort
ein
großartiges
gewerbliches
Etablissement
zu
begründen,
in
dem
mehr
wie
1000
Arbeiter
Beschäftigung
finden
dürfen.
Das
Hauptmotiv
zur
Anlage
dieses
Etablissement
in
der
Nähe
Osnabrücks
ist
zunächst
in
der
demnächstigen
so
überaus
günstigen
Lage
der
Stadt
an
der
Paris-
Hamburg
Bahn,
von
allem
aber
in
der
ausgezeichneten
Qualität
unserer
Piesberger
Kohle
zu
suchen,
die
nach
Aeußerung
des
Käufers,
Herrn
Ad,
Wintzer,
zur
Erzeugung
der
für
den
überseeischen
Export
bestimmter
Artikel
in
erheblichem
Maaße
Verwendung
finde
wird.
Welches
übrigens
der
zu
entwickelden
Jndustriezweg
sein
wird,
gelang
uns
nicht
in
Erfahrung
zu
bringen,
da
Hr.
Wintzer
nur
mit
der
größten
Discretion
sich
über
das
Project
äußert.
Jedenfalls
steht
so
viel
fest,
daß
bald
nach
Üebergabe
der
Grundstücke
(nach
Aberntung
der
Früchte,
also
zu
Michaelis
d.
J.)
mit
Ausführung
der
erforderlichen
Bauten
begonnen
werden
wird
und
damit
neue
Erwerbsquellen
für
unsere
Gegend
sich
erschließen;
daß
ferner
die
Herrenteichs-
Laischaft,
die
man
seither
eben
nicht
für
eine
der
reisten
der
Stadt
hielt,
nach
diesem
für
sie
in
zwiefacher
Beziehung
höchst
günstigen
Verkaufe
(denn
nun
ist
sichere
Aussicht
vorhanden,
den
Verkauf
der
übrigen
in
der
Nähe
gelegenen
Grundstücke
zu
angemessenem
Preise
realisiren
zu
können)
plötzlich
zu
großem
Vermögen
gelangt
ist:
und
schließlich,
daß
die
Sadt
Osnabrück
zu
dem
bevorstehenden
bequemen
und
nachhaltigen
Absatz
der
Piesberger
Kohle
sowohl,
wie
zu
ihrer
ferneren
Entwicklung
auf
industriellem
Wege
sich
Glück
wünschen
kann.