User Online: 2 |
Timeout: 12:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Freundschaft hat für Kinder und Jugendliche einen hohen Stellenwert
Zwischenüberschrift:
Siegerehrung des internationalen Wettbewerbs „jugend creativ″ der Volksbanken – Von fröhlichen Kinderbildern bis zu abstrakten Werken
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zum
47.
Mal
sind
Kinder
und
Jugendliche
im
Rahmen
des
internationalen
Kunstwettbewerbs
„
jugend
creativ″
der
Volksbanken
dazu
aufgerufen
gewesen,
ihre
Werke
ins
Rennen
zu
schicken.
„
Freundschaft
ist
...
bunt″
lautete
das
diesjährige
Motto.
In
der
Filmpassage
Osnabrück
wurden
nun
die
Gewinner
ausgezeichnet.
Rekordverdächtige
2914
Malarbeiten
sowie
zwei
Kurzfilme
aus
dem
Geschäftsgebiet
der
Volksbank
Osnabrück
waren
in
diesem
Jahr
eingereicht
worden.
Das
Geldhaus
übernimmt
die
regionale
Betreuung
des
Wettbewerbs,
an
dem
sich
seit
1970
Genossenschaftsbanken
in
Deutschland,
Finnland,
Frankreich,
Südtirol
(Italien)
,
Luxemburg,
Österreich
und
der
Schweiz
beteiligen.
„
Wir
sind
jedes
Jahr
aufs
Neue
beeindruckt
von
der
Vielzahl
und
dem
Einfallsreichtum
der
eingereichten
Arbeiten″,
freute
sich
Beate
Jakobs,
Vorstandsmitglied
der
Volksbank
Osnabrück.
Eine
Vorauswahl
trafen
Ortsjurys,
die
bereits
im
März
zeitgleich
in
den
Volksbank-
Filialen
Alfhausen,
Glandorf
und
Osnabrück
zusammentrafen.
Nicht
nur
die
Gestaltungsweise
der
Bilder,
sondern
auch
ihre
Originalität
und
Eigenständigkeit
flossen
in
das
Ergebnis
ein.
So
wurde
es
bunt
im
Saal
1
der
Filmpassage,
wo
sämtliche
Bilder
der
jungen
Gewinner
unter
dem
Applaus
der
Freunde,
Familie
und
der
„
Konkurrenz″
auf
der
großen
Leinwand
in
Augenschein
genommen
werden
konnten.
Ob
bunte
Darstellungen
vom
Versteckenspielen,
vom
Spielplatz
oder
gar
vom
„
Super-
Eis″
bei
den
Junioren
aus
der
Altersgruppe
der
ersten
und
zweiten
Grundschulgruppe
bis
hin
zu
abstrakteren
Werken
der
älteren
Teilnehmer
unter
Titel
wie
„
Farb-
Salat″
oder
„
Ursa″:
Für
den
Künstler-
Nachwuchs
hat
Freundschaft
offenkundig
einen
hohen
Stellenwert.
„
Freundschaft
ist
wichtig,
egal,
wer
du
bist″
lautete
der
Titel
des
drittplatzierten
Gemäldes
der
Altersgruppe
der
Klassen
5
und
6.
Alle
prämierten
Teilnehmer
wurden
von
Andreas
Bolke
und
Beate
Jakobs
von
der
Volksbank
Osnabrück
mit
einer
Urkunde,
dem
eigenen
Bild
als
vergrößertem
Ausdruck
und
einem
kleinen
Geschenk
bedacht.
Im
Anschluss
gab
es
für
alle
dann
noch
Bewegtbild:
Es
wurde
der
Film
„
Die
Schlümpfe
–
Das
verlorene
Dorf″
gezeigt.
Bei
der
Altersgruppe
der
Grundschulen
dominierten
im
Nordkreis
die
Grundschule
Ankum,
im
Südkreis
die
Grundschule
Glane
und
in
der
Stadt
Osnabrück
die
Grundschule
Eversburg
das
Feld.
Bei
den
Jugendlichen
machten
das
Ratsgymnasium
Osnabrück
und
die
Realschule
Dissen
das
Rennen
um
die
Treppchenplätze
praktisch
nahezu
unter
sich
aus.
Bildtext:
Die
Siegerehrung
des
47.
Internationalen
Wettbewerbs
„
jugend
creativ″
fand
auch
in
diesem
Jahr
in
der
Filmpassage
statt.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
gaus