User Online: 1 |
Timeout: 15:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schüler sammeln Essen und putzen Schuhe
Zwischenüberschrift:
Elisabethschule spendet 1600 Euro an die Kindertafel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Schüler
der
Elisabethschule
haben
den
Erlös
ihrer
diesjährigen
Spendenaktion
an
die
Osnabrücker
Kindertafel
überreicht.
Fast
1600
Euro
und
große
Mengen
an
Nahrungsmitteln
können
jetzt
eingesetzt
werden,
um
Kinder
aus
finanzschwachen
Familien
zu
unterstützen.
„
Kinder
helfen
Kindern″
–
unter
diesem
Motto
ist
die
Elisabethschule
bereits
seit
vielen
Jahren
immer
wieder
für
die
Kindertafel
aktiv.
Mit
unterschiedlichen
Aktionen,
darunter
einer
großen
Lebensmittelsammlung,
haben
die
Schüler
auch
jetzt
wieder
Geld
und
Sachspenden
gesammelt.
„
Insgesamt
sind
bei
den
verschiedenen
Aktionen
1595,
81
Euro
zusammengekommen″,
berichtete
Schulleiter
Georg
Jansen-
Wätjen.
Besonders
erfolgreich
war
eine
Schuhputzaktion:
Mit
Putzkisten
ausgerüstet,
zogen
die
Schüler
der
Klasse
4a
in
die
Stadt
und
boten
ihre
Dienste
an.
Für
jeweils
50
Cent
wurden
viele
Schuhe
auf
Hochglanz
gebracht.
„
Manche
haben
auch
mehr
gegeben″,
erinnerten
sich
die
Schüler.
Insgesamt
kamen
672,
47
Euro
zusammen.
Als
zweite
große
Aktion
sammelten
die
Schüler
Nahrungsmittel,
die
unter
Leitung
von
Birgitta
Marquardt-
Meer,
der
Chefin
der
Kindertafel,
bereits
anderen
Kindern
zum
Frühstück
serviert
werden
konnten.
„
Wichtig
ist,
dass
die
Sachen
lange
haltbar
sind″,
hatten
die
Elisabethschüler
gelernt.
Ideal
sind
daher
Cornflakes
und
Müsli,
aber
auch
Brotaufstriche,
da
diese
luftdicht
verpackt
sind.
„
Wir
brauchen
etwa
25
der
ganz
großen
Cornflakes-
Packungen
im
Monat″,
berichtete
Marquardt-
Meer.
Entsprechend
wichtig
seien
Spendenaktionen
wie
die
der
Elisabethschule.
Bildtext:
Als
Schuhputzerinnen
für
einen
Tag
waren
unter
anderem
Mira,
Marie-
Sophie,
Emine
und
Constanca
unterwegs.
Für
50
Cent
boten
sie
Passanten
ihre
Dienste
mit
Bürste,
Lappen
und
Schuhcreme
an.
Foto:
Robert
Schäfer
Autor:
rs