User Online: 2 |
Timeout: 17:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Street Food Festival in der Halle Gartlage
Zwischenüberschrift:
Kulinarische Spezialitäten aus aller Welt – Parallel weitere Street-Food-Veranstaltung in Melle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Melle.
Großes
Schlemmen
in
der
Halle
Gartlage:
Das
„
Street
Food
Festival″
kommt
zum
dritten
Mal
in
die
Hasestadt.
Am
heutigen
Samstag
und
am
morgigen
Sonntag
werden
wieder
an
mobilen
Verkaufs-
und
Imbissständen,
sogenannten
„
Foodtrucks″,
internationale
kulinarische
Spezialitäten
angeboten.
Ob
Burger,
Schokofrüchte,
oder
Steakvariationen:
Beim
Street
Food
Festival
soll
für
jeden
Geschmack
etwas
dabei
sein.
Auch
ausgefallene
Angebote
stehen
auf
dem
Plan:
So
werden
zum
Beispiel
brasilianische
Käsebrötchen,
sogenannte
„
Pao
de
Queijos″,
oder
„
Manti″,
eine
Art
türkische
Ravioli
mit
Hackfleischfüllung,
in
den
Foodtrucks
vor
Ort
frisch
zubereitet.
Wie
es
von
Veranstalterseite
heißt,
spiegelt
sich
„
die
Vielfalt
unterschiedlichster
Esskulturen
dieser
Welt
in
ihren
Gerichten
wider.
Auf
dem
,
Street
Food
Festival′
in
Osnabrück
lässt
sich
dieser
ganz
besondere
Reiz
erleben″.
Der
Eintritt
ist
an
beiden
Tagen
frei.
Heute
öffnet
das
Street-
Food-
Festival
von
12
bis
22
Uhr.
Morgen
wird
in
den
Foodtrucks
von
12
bis
20
Uhr
gebrutzelt.
Parallel
findet
im
Landkreis
eine
weitere
vergleichbare
Veranstaltung
statt:
Auf
dem
Gelände
der
Firma
Solarlux
in
Melle
ist
für
heute,
12
bis
21
Uhr,
und
für
morgen,
12
bis
20
Uhr,
der
„
Street
Food
Circus″
angekündigt
worden.
Der
Eintritt
ist
ebenfalls
frei.
Weitere
Infos
im
Internet
auf
street-
food-
festival.de
beziehungsweise
auf
streetfoodcircus.de
Autor:
nib/ack