User Online: 2 | Timeout: 13:14Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Pyrozauber am Piesberg findet statt
Zwischenüberschrift:
Feuerwerk kann kommen – Museum Industriekultur gibt Fläche frei
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Pyrozauber am Piesberg findet auch in diesem Jahr statt. Das teilte jetzt Veranstalter Thomas Schulte mit. Die in den vergangenen Wochen aufgekommenen Unklarheiten seien aus dem Weg geräumt.

Schulte, Geschäftsführer der Firma Toschpyro, die den Pyrozauber am Piesberg durchführt, zeigte sich erleichtert, dass er nun in die konkreten Planungen für den Pyrozauber am ersten November-Samstag dieses Jahres einsteigen kann.

Gescheitert war die diesjährige Veranstaltung an einer Fläche am Süberweg, die das Museum Industriekultur Schulte nicht mehr zur Verfügung stellen wollte. Museumsleiter Rolf Spilker hatte seine Absage damit begründet, dass eine Veranstaltung wie der Pyrozauber nicht mit dem Leitbild Piesberg im Einklang stehe. Spilker berief sich dabei auf den Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, der ihm ebendieses Argument mit Bezug auf die Feuerwerksveranstaltung an die Hand gegeben habe.

Fachbereichsleiter Detlef Gerdts hatte im Gespräch mit unserer Redaktion immer wieder betont, dass das Leitbild keine bindende Wirkung für die Veranstaltung habe.

Diese widersprüchlichen Aussagen scheinen nun aus der Welt zu sein, denn mittlerweile hat Museumschef Spilker Schulte mitgeteilt, dass er seine Fläche zur Verfügung stellen werde. Zuvor schon hatten die Niedersächsischen Landesforsten, denen eine weitere von Toschpyro für die Veranstaltung benötigte Fläche gehört, ihre Bereitschaft zur Vermietung der Fläche signalisiert.

Was als kleine Verkaufsveranstaltung auf dem Sportplatz in Atter begann, hat im Laufe der Jahre eine breite Anhängerschaft gefunden. Die letzten Pyrozauber am Piesberg lockten jeweils etwa 5000 Zuschauer auf die Freifläche unterhalb des Museums. Und auch der Zug der Osnabrücker Dampflokfreunde vom Hauptbahnhof zum Zechenbahnhof am Piesberg ist Jahr für Jahr ausverkauft. Die Eisenbahner haben bereits reagiert und bieten auf ihrer Homepage auch für dieses Jahr wieder Karten für die Fahrt zum Piesberg an.

Schulte ist nun froh, dass ihm die Suche nach einem neuen Veranstaltungsort erspart bleibt. Denn damit wäre auch ein neues Sicherheitskonzept verbunden, das sicherlich nicht mehr bis zum Ende des Jahres zu erstellen gewesen wäre. Das Ordnungsamt hatte schon im Vorfeld signalisiert, dass eine Genehmigung unter den Bedingungen des Vorjahres unproblematisch sei.
Autor:
dk


Anfang der Liste Ende der Liste