User Online: 4 |
Timeout: 15:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Rechtsamt arbeitet eben nicht seriös
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Gegengutachten
zum
Neumarkt″
und
dem
Kommentar
„
Mieses
Klima″
von
Sandra
Dorn
(Ausgabe
vom
27.
Mai)
.
„
Der
Bericht
erweckt
den
falschen
Eindruck,
als
führe
eine
Sperrung
des
Neumarkts
zu
einer
Belastung
in
gleicher
Höhe
auf
dem
Wall.
Während
des
Tunnelrückbaus
reduzierte
sich
der
Stickoxid-
Grenzwert
am
Neumarkt
um
rund
ein
Drittel
auf
42,
8
Mikrogramm
pro
Kubikmeter,
also
nur
knapp
über
dem
Grenzwert
von
40
Mikrogramm
pro
Kubikmeter,
während
der
Wert
am
Schlosswall
nicht
etwa
um
diesen
Betrag,
sondern
nur
um
zwei
Mikrogramm
pro
Kubikmeter
stieg
–
wohl
in
erster
Linie
auch
bedingt
durch
Autobahnsperrungen.
Dies
ist
einer
Verwaltungsvorlage
[. . .]
zu
entnehmen
[. . .].
Verwaltungsvorlagen
sind
(auch)
immer
Meinung
der
Verwaltungsspitze,
also
des
Oberbürgermeisters.
Welches
neue
Wissen
hat
der
OB
plötzlich,
um
gegen
die
gut
ein
Jahr
alten
Erkenntnisse
der
Bauverwaltung
nun
das
eigene
Rechtsamt
in
Stellung
zu
bringen?
[. . .]″
Thomas
Polewsky
Osnabrück
„
Zum
Thema
,
Neumarktschließung′
ist
schon
vieles
geschrieben
[. . .]
worden,
Rechthaberei
und
persönliche
Machtspielchen
behindern
dabei
eindeutig
das
Meinungsbild
der
Demokratie
im
vom
Bürger
gewählten
Stadtrat.
Obendrein
müssen
nun
Gutachten
her,
um
die
eigene
Meinung
zu
untermauern.
Zu
Recht
beklagt
die
Redakteurin
[. . .]
in
ihrem
Kommentar
ein
,
mieses
Klima′.
Und
doch
kann
ich
aus
eigener
Erfahrung
nur
jedem
anraten,
die
Meinung
des
doch
so
,
seriösen′
Rechtsamts
der
Stadt
Osnabrück
infrage
zu
stellen
und
rechtlich
prüfen
zu
lassen.
Auch
uns
als
Hauseigentümer
am
Hunteburger
Weg
und
vielen
weiteren
Nachbarn
wurde
zigfach
mündlich
und
schriftlich
die
Korrektheit
der
seitens
der
Stadt
bezifferten
Straßenbaukosten
beteuert.
Dieses
sei
wiederholt
durch
die
eigene
Verwaltung
überprüft
und
seitens
des
Rechtsamts
bestätigt
worden.
Erst
durch
eine
Klage
beim
Gericht
wurde
die
Stadt
aufgefordert,
mehr
als
die
Hälfte
der
berechneten
Kosten
an
die
Eigentümer
zurückzuzahlen.
Seriös
ist
etwas
anderes!
″
Helmut
Korte
Osnabrück
Autor:
Thomas Polewsky, Helmut Korte