User Online: 1 |
Timeout: 08:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neues Kühlfahrzeug für die Tafel
Zwischenüberschrift:
10 000-Euro-Scheck stammt aus Pfandgeld-Spenden der Lidl-Kunden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unter
anderem
dank
einer
Spende
in
Höhe
von
10
000
Euro
von
Lidl
konnte
die
Osnabrücker
Tafel
jetzt
ein
neues
Kühlfahrzeug
anschaffen.
Das
Fahrzeug
hat
insgesamt
70
000
Euro
gekostet,
die
Spende
von
Lidl
macht
den
größten
Einzelbetrag
aus.
Der
Lkw
ist
bereits
seit
Ende
des
vergangenen
Jahres
in
Betrieb,
Fahrer
Rolf
Oberhage
hat
ihn
schon
ausgiebig
bewegt:
„
Der
Transporter
hat
jetzt
ungefähr
14
000
Kilometer
runter.″
Und
wie
fährt
er
sich?
„
Sehr
gut!
Bei
voller
Beladung
schaukelt
er
ein
bisschen,
weil
der
Koffer
etwas
breiter
ist.″
An
manchen
Tagen
könnte
Oberhage
allerdings
sogar
einen
noch
größeren
Wagen
gebrauchen:
„
Es
kommt
vor,
dass
ich
nicht
alles
mitnehmen
kann,
was
bei
den
Märkten
zur
Abholung
bereitsteht.
Das
ist
dann
natürlich
schade.″
Die
Osnabrücker
Tafel
hatte
sich
beim
Bundesverband
Deutsche
Tafel
um
Fördermittel
beworben,
und
der
Verband
vermittelte
die
Spende
des
Kooperationspartners
Lidl.
Tafel-
Chef
Hermann
Große-
Marke:
„
Mit
dem
neuen
Wagen
können
wir
den
Transport
unserer
Kühlware
weiterhin
optimal
gewährleisten.″
Hintergrund
der
Spende:
In
Lidl-
Märkten
können
Kunden
bei
der
Pfandrückgabe
per
Knopfdruck
entscheiden,
ob
sie
das
ihnen
zustehende
Geld
ganz
oder
teilweise
spenden
möchten.
„
Mit
der
Pfandspende
können
wir
die
Tafeln
über
die
klassische
Lebensmittelabgabe
hinaus
gezielt
unterstützen″,
so
die
Lidl-
Sozialbeauftragte
Anja
Poweleit.
Insgesamt
12
Millionen
Euro
haben
die
Lidl-
Kunden
über
das
System
bereits
gespendet,
1,
6
Millionen
davon
gingen
an
die
Tafeln
in
Bremen
und
Niedersachsen.
Bildtext:
Eine
satte
Spende
in
Höhe
von
10
000
Euro
konnte
Lidl
jetzt
an
die
Osnabrücker
Tafel
übergeben.
Der
Betrag
ist
durch
Pfandgeld-
Spenden
der
Kunden
in
rund
6000
Filialen
zustande
gekommen.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
mstr