User Online: 2 |
Timeout: 15:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Weinsommer ab 6. Juli auf dem Markt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vom
6.
bis
zum
9.
Juli
steht
der
Osnabrücker
Markt
wieder
ganz
im
Zeichen
des
Weins:
Vor
dem
Rathaus
treffen
sich
Weinliebhaber
und
Winzer
zum
Weinsommer
2017.
Insgesamt
15
Weingüter
aus
den
Anbaugebieten
Nahe,
Mosel,
Pfalz
und
Rheinhessen
präsentieren
von
Donnerstag
bis
Sonntag
ihre
Produkte
und
ein
buntes
Rahmenprogramm.
Den
Weinsommer
gibt
es
bereits
seit
mehr
als
30
Jahren.
Osnabrück
gehört
zu
den
festen
Stationen
der
Tournee,
die
die
Winzer
durch
ganz
Deutschland
führt.
Am
Donnerstag,
6.
Juli,
beginnt
der
Weinsommer
2017
um
16
Uhr.
Um
18
Uhr
findet
zur
offiziellen
Eröffnung
eine
Talkrunde
mit
der
Pfälzer
Weinprinzessin
Katharina
Weisbrodt
und
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
statt.
Auch
an
den
anderen
Tagen
gibt
es
ein
Musikprogramm
und
Weinverkostungen
zu
unterschiedlichen
Themen.
Für
eine
rund
einstündige
Weinprobe
am
Sonntag,
9.
Juli,
ab
15
Uhr
mit
der
Weinprinzessin
(Teilnahmegebühr:
5
Euro
pro
Person)
ist
eine
Online-
Anmeldung
unter
der
Adresse
weinsommer.de/
Osnabrueck
erforderlich.
Dort
gibt
es
auch
detaillierte
Informationen
zum
Veranstaltungsprogramm.
Noch
mehr
erleben:
Die
Termine
der
Region
finden
Sie
auf
veranstaltungen.noz.de
Autor:
pm