User Online: 2 | Timeout: 09:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ignorante Behauptungen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Eine Welt in düsteren Farben″ (Ausgabe vom 27. Mai).

Ich habe Ihren Artikel zum Populismus [...] gelesen und bin wirklich enttäuscht. Die behauptete Gleichsetzung von Rechtspopulismus und Kampagnen von Umweltverbänden finde ich sehr undifferenziert […].

Natürlich benutzen Umweltverbände drastische und vielleicht auch überspitzt erscheinende Bilder und Slogans, um Gehör zu finden, wie die Werbebranche auch. Allerdings sind diese Schockbilder nicht gefakt im Gegensatz zu vielen Szenarien der Rechtspopulisten, die von der , Islamisierung des Abendlandes′ fantasieren.

Die Behauptung, dass Umweltverbände immer einen , High Noon′ heraufbeschwören würden, finde ich dabei besonders ignorant. Wie können Sie sich das Recht nehmen, Umweltprobleme so zu verharmlosen, wo es doch für viele Menschen und Tierarten schon längst nach zwölf ist? Die Bedrohungen sind sehr real.

Vielleicht nicht für Europäer, die vom Klimawandel herzlich wenig mitbekommen, aber doch für Millionen Menschen weltweit. Seien es Dürreopfer in Ostafrika, Inselbewohner im Pazifik, deren Heimat überflutet wird oder sei es der Eisbär und sein verschwindender Lebensraum oder die immer geringere werdende Zahl an Bienen. Und die Liste könnte ewig so weitergehen… Der Klimawandel ist belegt und gehört definitiv nicht zu den , Fake News′. Die betroffenen Menschen, Tiere und Lebewesen haben weder Stimme noch Lobby; sie brauchen Umweltverbände und jemanden, der sich für sie einsetzt.

Rechtspopulisten behaupten dagegen, sie hätten keine Stimme und würden die schweigende Mehrheit repräsentieren, dabei haben sie das Privileg, wählen zu gehen und ihre Meinung frei zu äußern. Unsere Tier- und Pflanzenwelt hat diese Möglichkeit nicht! Darin liegen für mich auch die entscheidenden Unterschiede […].″

Hannah Büker

Osnabrück
Autor:
Hannah Büker


Anfang der Liste Ende der Liste