Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Führung: Als in Pye der Bergbau begann
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Wanderung am Pfingstsonntag
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. „ Nach Kohlen graben. Der Piesberg rund um die Johannissteine″: Unter diesem Titel bietet das Museum Industriekultur eine Führung an. Am Sonntag, 4. Juni, erläutert Museumsdirektor Rolf Spilker, wie vor Jahrhunderten nach Kohlen gegraben wurde. In der Ankündigung heißt es: „ Dort, wo die Kohle an der Tagesoberfläche frei lag, arbeiteten sie sich mit einfachen Werkzeugen in die Tiefe. Wo dies geschah, kann man heute noch sehen und die Spuren anhand von ‚ Pingen′ entdecken. Dabei handelt es sich um Vertiefungen in der Landschaft, die auf den ehemaligen Bergbau verweisen.″ Spilker erläutert auch, wie es nach dem frühen Bergbau am Piesberg weiterging. Die Führung dauert zwei Stunden, Kosten: 5 Euro. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz am Grubenweg in Lechtingen. Anmeldung: Tel. 05 41/ 12 24 47.
|
|
Autor:
|
pm
|
|