User Online: 9 |
Timeout: 03:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Jüngstes Gericht
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Peter
Hahne
kritisiert
,
gnadenlose
Zeit′
–
Theologe
und
ZDF-
Journalist
hält
Vortrag
in
der
Osnabrücker
Pauluskirche″
(Ausgabe
vom
16.
Mai)
.
„
In
seinem
Artikel
bringt
Vincent
Buß
den
Inhalt
von
Peter
Hahnes
Vortrag
auf
den
Punkt.
Trotz
des
Bezugs
auf
die
Gesellschaft
,
Allein
die
Gnade
–
in
einer
gnadenlosen
Welt?
!′,
blieb
Hahnes
Vortrag
theologisch.
Er
plädierte
dafür,
Gottes
Gnade
nicht
billig
zu
machen.
Man
dürfe
,
das
Wichtigste
nie
verschweigen:
das
Jüngste
Gericht′.
Schließlich
gäbe
es
ohne
Gericht
auch
keinen
Grund
für
Gnade.
Und
es
sei
die
Aussicht
auf
Gerechtigkeit,
die
die
Frage
der
Menschen
beantworte:
,
Auf
wen
kann
ich
mein
Leben
bauen?
′
Der
Vortrag
von
Peter
Hahne
war
der
vierte
in
einer
Veranstaltungsreihe
der
Paulusgemeinde
anlässlich
des
Reformationsjubiläums
der
Osnabrücker
Gemeinden.
Die
ersten
drei
Vorträge
behandelten
die
Themen
,
Allein
die
Schrift
–
statt
religiöser
Ideen′,
,
Allein
Christus
–
in
einer
multireligiösen
Welt′‚
und
,
Allein
aus
Glaube
–
was
ich
nicht
weiß,
macht
mich
nicht
heiß′.
Mit
diesen
Vorträgen
hat
die
Paulusgemeinde
einen
nennenswerten
Beitrag
zu
den
Veranstaltungen
der
Osnabrücker
Gemeinden
geleistet.″
Jari
Klinkmann
Bad
Iburg
Bildtext:
Peter
Hahne
in
der
Pauluskirche.
Foto:
Philipp
Hülsmann