User Online: 3 |
Timeout: 05:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Showdown im Kampf um den Neumarkt – IHK: Keine Ewigkeitsgarantie
Artikel:
Originaltext:
Mit
oder
ohne
Autospuren?
In
der
Ratssitzung
am
Dienstag
kommt
es
zum
Showdown
für
den
Neumarkt.
Die
Fraktionen
von
SPD,
Grünen,
FDP,
Linken
und
UWG-
Piraten
stellen
den
Antrag,
bei
der
Umgestaltung
des
Platzes
eine
Mitnutzung
durch
den
motorisierten
Individualverkehr
(MIV)
weitgehend
auszuschließen.
Nach
dem
Rückbau
des
Neumarkttunnels
will
die
Stadt
im
Herbst
mit
der
Platzgestaltung
für
den
Neumarkt
beginnen.
Um
den
Planern
eine
klare
Vorgabe
zu
machen,
will
die
Regenbogenkoalition
nun
den
Verzicht
auf
die
MIV-
Spuren
besiegeln.
Neben
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
warnte
Marco
Graf,
der
Hauptgeschäftsführer
der
IHK,
vor
negativen
Folgen.
Die
Weichenstellung
für
eine
dauerhafte
Sperrung
wäre
aus
Sicht
der
Wirtschaft
ein
Fehler.
Die
Rücknahme
eines
derart
weitreichenden
Beschlusses
müsse
auch
in
Zukunft
bei
anderen
Mehrheiten
oder
Anforderungen
möglich
bleiben
und
dürfe
von
einer
aktuellen
Mehrheit
nicht
„
verbaut″
werden.
Nach
dem
Willen
der
bunten
Ratsmehrheit
sollen
sämtliche
Planungen
darauf
abzielen,
nur
noch
Busse,
Radler
und
Fußgänger
auf
dem
Neumarkt
zuzulassen,
ebenso
den
Lieferverkehr.
rll/
Foto:
Michael
Gründel
Die
Neumarkt-
Story
zum
Nachlesen
im
Netz
auf
noz.de/
neumarkt