User Online: 1 |
Timeout: 11:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ist Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium heute beim Schulpreis ganz vorne dabei?
Artikel:
Originaltext:
Mit
reichlich
Optimismus
im
Gepäck
machte
sich
am
Sonntagmorgen
eine
Delegation
des
Ernst-
Moritz-
Arndt-
Gymnasiums
aus
Osnabrück
auf
den
Weg
nach
Berlin,
wo
am
heutigen
Montag
im
Beisein
von
Bundeskanzlerin
Angela
Merkel
der
Deutsche
Schulpreis
vergeben
wird.
Das
Osnabrücker
Gymnasium
ist
nach
2015
in
diesem
Jahr
zum
zweiten
Mal
dabei.
Reichte
es
seinerzeit
noch
nicht
für
einen
Podiumsplatz,
hoffen
Schüler,
Lehrer
und
Eltern
in
diesem
Jahr
auf
eine
vordere
Platzierung.
Neben
der
Ehre
wäre
auch
die
finanzielle
Freude
eine
große.
Immerhin
winken
der
erstplatzierten
Schule
100
000
Euro
Preisgeld.
Fünf
weitere
Schulen
erhalten
jeweils
25
000
Euro.
Für
jede
weitere
der
14
nominierten
Schulen
gibt
es
Anerkennungspreise
von
je
5000
Euro.
Die
Verleihung
des
Deutschen
Schulpreises,
der
von
der
Robert-
Bosch-
und
der
Heidehof-
Stiftung
vergeben
wird,
überträgt
Phoenix
live
ab
13.30
Uhr
im
TV.
Moderiert
wird
die
Verleihung
von
Susanne
Holst
und
Lennert
Brinkhoff.
Für
die
musikalische
Begleitung
sorgt
der
Sänger
Adel
Tawil.
Foto:
Kröger
Autor:
dk