User Online: 1 |
Timeout: 02:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Themen für das Bürgerforum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Was
bewegt
die
Menschen
in
den
Stadtteilen
Dodesheide,
Haste
und
Sonnenhügel?
Anwohner
können
noch
Themen
für
das
Bürgerforum
am
Mittwoch,
14.
Juni,
anmelden.
Dann
tagt
das
Gremium
um
19.30
Uhr
an
der
Knollstraße
143
im
Forum
des
Schulzentrums
Sonnenhügel.
Tagesordnungspunkte
für
diese
Sitzung
können
noch
bis
Mittwoch,
31.
Mai,
vorgeschlagen
werden
–
an
der
Bierstraße
32a
in
der
Bürgerberatung
und
unter
der
Telefonnummer
05
41/
323-
30
00,
an
der
Bierstraße
28
im
Referat
Strategische
Steuerung
und
Rat
sowie
unter
dessen
Nummer
05
41/
323-
45
01,
unter
der
Faxnummer
05
41/
323-
27
53,
per
E-
Mail
an
die
Adresse
buergerforen@
osnabrueck.de
und
auf
osnabrueck.de/
buergerforen.
In
den
insgesamt
14
Bürgerforen
der
Stadt,
die
jeweils
zweimal
im
Jahr
tagen,
können
Bürger
mit
der
Verwaltung
und
der
Politik
über
Themen
aus
ihren
jeweiligen
Stadtteilen
diskutieren.
Auch
besteht
die
Möglichkeit,
Anregungen
und
Wünsche
vorzutragen.
Autor:
pm