User Online: 12 |
Timeout: 05:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
An Himmelfahrt öffnen die Osnabrücker Museen
Zwischenüberschrift:
Von „Danse Macabre″ über „Möbel, Mode, Motorräder″ bis zu „Schlaglichtern der Erdgeschichte″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Morgen
haben
viele
Osnabrücker
Einrichtungen
und
Museen
trotz
des
Feiertags
Christi
Himmelfahrt
geöffnet
–
unter
anderem
das
Rathaus,
das
von
10
bis
16
Uhr
öffnet.
Das
Felix-
Nussbaum-
Haus
und
das
Kulturgeschichtliche
Museum
öffnen
von
10
bis
18
Uhr.
Das
Nussbaum-
Haus
präsentiert
derzeit
die
Ausstellung
„
Danse
Macabre
–
Tanz
und
Tod
in
der
Kunst
des
frühen
20.
Jahrhunderts″.
Das
Kulturgeschichtliche
Museum
zeigt
„. . .
dat
hillige
Evangelium
recht
prediken
–
Osnabrück
im
Zeitalter
der
Reformation″.
Um
14
Uhr
wird
eine
Führung
durch
die
Nussbaum-
Dauerausstellung
angeboten.
Das
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrum
ist
von
11
bis
17
Uhr
geöffnet.
Es
zeigt
eine
Ausstellung
mit
Fotografien
von
Dieter
Blase
„
Das
Gedenken
national
–
lokal
–
individuell″.
Das
Museum
Industriekultur
ist
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Es
präsentiert
mit
der
Sonderausstellung
„
Möbel,
Mode,
Motorräder″
Einblicke
in
die
reichhaltige
Sammlung
des
Museums.
Das
Museum
am
Schölerberg
ist
von
9
bis
18
Uhr
geöffnet.
Aktuelle
Sonderausstellungen
sind
die
„
NaturLicht″-
Ausstellung
der
Osnabrücker
Naturfotografen
sowie
„
Schlaglichter
der
Erdgeschichte″.
Das
Planetarium
zeigt
um
15
Uhr
„
Sternbild
für
Flappi″
(Kinderprogramm)
,
um
16
Uhr
„
Reise
durch
die
Zeiten″
(Familienprogramm)
sowie
um
17
Uhr
„
Milliarden
Sonnen″
(Hauptprogramm)
.
Geschlossen
bleibt
am
Donnerstag
die
Kunsthalle.
Sie
befindet
sich
derzeit
im
Ausstellungsumbau.
Die
Stadtbibliothek
am
Markt
ist
morgen
geschlossen,
auch
der
Bücherbus
fährt
nicht.
Die
Tourist-
Information
bleibt
ebenfalls
geschlossen,
genauso
wie
die
Bürgerberatung,
die
Freiwilligen-
Agentur
und
das
Seniorenbüro.
Autor:
pm