User Online: 2 | Timeout: 20:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Der Staat kann nicht für Recht und Ordnung sorgen
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Härtere Strafen für Einbrecher″ (Ausgabe vom 20. Mai).

Da werden die deutschen Bürger, zum wiederholten Male, aufgefordert, Wohnungen und Häuser besser zu schützen. Der Hauptanteil der Einbrüche wird durch osteuropäische Diebesbanden in Deutschland verübt. Mit der EU-Erweiterung nach Osteuropa hat […] Deutschland diese Entwicklung billigend in Kauf genommen. Die Polizei ist nicht mehr in der Lage […], Bürger zu schützen. Den Preis zahlt der Bürger, der Wohnungen und Häuser zu kleinen Festungen ausbauen soll und wohl auch muss.

Seit vielen Jahren hören wir immer wieder etwas von härteren Strafen, nicht nur für Einbrüche. Allerdings müssen dann auch deutsche Gerichte anfangen, Höchststrafen zu verhängen. Die von deutschen Gerichten verhängten Strafen für verschiedene Straftaten treiben die Frustrationsgrenze vieler Bürger deutlich nach unten.

Der Ansatz der Resozialisierung hat doch wohl schon in den 90er-Jahren versagt. Osteuropäer, aber auch viele Bevölkerungsgruppen in Deutschland, lachen doch über das deutsche Strafmaß.″

Frank Greupner

Melle

Das Gesetzespaket von Herrn Maas hört sich auf dem Papier echt super an. Aber was muss noch passieren, dass endlich mehr an Überwachung und Kommunikation eingesetzt wird, damit Diebesbanden, die regelmäßig in Deutschland einfallen, endlich mal eine gerechte und harte Strafe widerfährt?

Da ist dann wieder der Bürger gefragt (Hauseigentümer, Mieter) und in der Pflicht, sein Gebäude besser zu schützen. Gitter vor den Fenstern, Alarmanlagen, abschließbare Fenster, und selbst dann ist man nicht auf der sicheren Seite. Und warum? Weil unser Staat nicht in der Lage ist, für Recht und Ordnung zu sorgen und die Banden zu stoppen.

Deutschland ist zum Selbstbedienungsladen geworden, in dem sich die Einbrecher in aller Seelenruhe bedienen können, ohne zu bezahlen. […]″

Brunhild Oostdam

Bad Rothenfelde
Autor:
Frank Greupner, Brunhild Oostdam


Anfang der Liste Ende der Liste