User Online: 1 |
Timeout: 02:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Unibail zieht Projektmanager vom Neumarkt-Center ab
Zwischenüberschrift:
Osnabrück jetzt Chefsache – Gespräch mit Griesert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Centerentwickler
Unibail-
Rodamco,
der
das
Einkaufszentrum
am
Neumarkt
bauen
will,
hat
den
bisherigen
Projektmanager
abgezogen
und
„
Oskar″
zur
Chefsache
gemacht.
Wie
die
Sprecherin
von
Unibail
Rodamco
Germany,
Dovile
Kasparaviciute,
auf
Anfrage
unserer
Redaktion
erklärte,
ist
der
bisherige
Projektmanager
Björn
Reineking
nicht
mehr
für
Osnabrück
zuständig.
Er
habe
andere
Aufgaben
im
Unternehmen
übernommen,
sagte
die
Sprecherin,
ohne
weitere
Details
zu
nennen.
Das
Projekt
am
Neumarkt,
das
bei
Unibail
Rodamco
unter
dem
Arbeitstitel
„
Oskar″
läuft,
wird
jetzt
von
höchster
Stelle
geleitet:
von
Michael
Hartung,
seit
dem
1.
März
2017
Chefentwickler
(Chief
Development
Officer,
CDO)
bei
Unibail
Rodamco
Germany.
Björn
Reineking
hatte
2014
die
Aufgabe
übernommen,
das
Projekt
„
Oskar″
voranzutreiben
und
–
nach
den
damaligen
Aussagen
–
bis
Ende
2017
zu
vollenden.
Bewegt
hat
sich
seither
allerdings
wenig.
Bekannt
ist
bisher
nur,
dass
die
angeschlagene
Textilkette
SinnLeffers
einen
Mietvertrag
als
Ankermieter
unterzeichnet
hat.
Die
Sprecherin
von
Unibail
Rodamco
bekräftigte
am
Montag
alle
vorangegangenen
Aussagen,
wonach
das
Unternehmen
„
nach
wie
vor
von
dem
Projekt
überzeugt″
sei
und
unter
Hochdruck
daran
arbeite.
Sie
ließ
zwischen
den
Zeilen
durchblicken,
dass
Osnabrück
noch
etwas
Geduld
braucht:
Es
habe
„
sehr
viele
Neuzugänge″
in
jüngster
Zeit
gegeben,
gleichzeitig
seien
„
europaweit
zahlreiche
neue
Projekte″
an
den
Start
gegangen.
Mit
dem
Wechsel
von
Reineking
und
dem
überraschenden
Ausscheiden
des
früheren
Entwicklungschefs
Ulrich
Wölfer
Ende
Februar
2017
sind
den
Osnabrücker
Politikern
die
wichtigsten
Gesprächspartner
der
vergangenen
Jahre
abhandengekommen.
Der
neue
Unibail-
Entwicklungschef
Michael
Hartung
hat
sich
im
vergangenen
Monat
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
vorgestellt.
In
dem
Vier-
Augen-
Gespräch
sei
es
vor
allem
ums
gegenseitige
Kennenlernen
gegangen,
teilte
Stadtsprecher
Sven
Jürgensen
mit.
Über
Inhalte
des
Gesprächs
wollte
Jürgensen
nichts
mitteilen.
Bildtext:
Nicht
mehr
für
Osnabrück
zuständig:
Björn
Reineking
hat
bei
Centerentwickler
Unibail
Rodamco
andere
Aufgaben
bekommen.
Foto:
hin
Autor:
hin