User Online: 1 | Timeout: 04:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Recherche mit zehn Tablets
Zwischenüberschrift:
Digitales Lernen in der Hauptschule Innenstadt gefördert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit einer Spende von zehn Tablets unterstützt die Joachim-Herz-Stiftung aus Hamburg die Hauptschule Innenstadt in Osnabrück.

Die Hauptschule Innenstadt setzte sich in einem Wettbewerb um die Tablets gegen sechs weiterführende Schulen aus Osnabrück durch. Die Schulen mussten dabei Konzepte zum Einsatz der Tablets in ihrem Unterricht vorstellen. Die Hauptschule Innenstadt wird die Rechner vor allem in einer Sprachlernklasse für Flüchtlingskinder verwenden, um die Schüler mit ihren unterschiedlichen Sprachkenntnissen gezielt mit Übungen zur Wiederholung oder Vertiefung des Stoffs zu fördern. Im Fach Wirtschaft sollen die Tablets Recherchen zu Themen wie Globalisierung ermöglichen.

Für die Joachim-Herz-Stiftung übergab die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Andrea Pauline Martin die Geräte. An der Hauptschule Innenstadt werden die Tablets den Schülern die Möglichkeit geben, im regulären Unterricht, außerhalb der Computerarbeitsräume, individuell zu üben und zu recherchieren. Damit bieten sie einen echten Mehrwert. Und genau das wollen wir unterstützen. Dass dieses Konzept an einer Hauptschule mit einer sehr bunten Schülerschaft ausgebaut werden soll, finde ich besonders schön″, so Martin.

Gemeinsam mit der verantwortlichen Lehrkraft Nico Büssing nahm der stellvertretende Schulleiter der Hauptschule Innenstadt, Christoph Wiebke, die Geräte auf dem Deutschen Stiftungstag in Empfang. Wiebke betonte: Wir wollen mit den Tablets eine neue Lernkultur an unserer Schule etablieren und damit gezielt und individuell mit unseren Schülern arbeiten. Wir freuen uns daher sehr über die Spende der Joachim-Herz-Stiftung.″

Die Joachim-Herz-Stiftung hat die Tablets auf dem Deutschen Stiftungstag verwendet, der in dieser Woche in Osnabrück stattfand. In einem Medien-Café″ dienten sie dazu, die digitalen Bildungsangebote der Joachim- Herz-Stiftung und weiterer Stiftungen zu präsentieren.

Die Hamburger Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Stiftung besteht seit 2008.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste