User Online: 2 |
Timeout: 05:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.05.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Deutscher Stiftungstag gut verarztet
Zwischenüberschrift:
Kongress mit 1600 Teilnehmern verläuft „reibungslos″
Artikel:
Originaltext:
Ohne
Komplikationen
ist
der
Deutsche
Stiftungstag
in
Osnabrück
mit
1600
Teilnehmern
über
die
Bühne
gegangen.
Osnabrück.
Stresstest
bestanden.
„
Wir
sind
rundum
zufrieden″,
zieht
Osnabrückhallen-
Chef
Jan
Jansen
Bilanz.
Der
Deutsche
Stiftungstag
mit
dem
Oberthema
Bildung
ist
mit
1600
Teilnehmern
und
130
Veranstaltungen
der
größte
Kongress,
den
die
Osnabrück-
Halle
bisher
schlucken
musste.
„
Logistisch
ist
alles
glatt
gelaufen,
die
Atmosphäre
war
toll,
es
lief
komplett
reibungslos″,
sagt
Jansen.
„
Die
Halle
hat
es
überlebt″,
pflichtet
ihm
Koordinator
Ralf
Gigerich
vom
Bundesverband
Deutscher
Stiftungen
lachend
bei.
Nicht
nur
überlebt,
offenbar
auch
gebebt:
„
Es
war
ein
toller
multifunktioneller
Kongress.
Zum
Abschluss
wurde
beim
Dialog
der
Stiftungen
bis
in
die
frühen
Morgenstunden
getanzt″,
so
Gigerich.
In
Fahrt
kamen
nicht
nur
die
Kongress-
Teilnehmer
auf
Podium
und
Tanzfläche,
auch
die
Kleinsten
durften
beim
Projekt
Kinder-
Bewegungsstadt
selbst
Hand
anlegen.
Klinikum
und
Bürgerstiftung
ließen
die
Kinder
am
Freitag
Erste
Hilfe
leisten.
Das
Projekt
zielt
darauf
ab,
die
Gesundheit
von
Klein-
und
Grundschulkindern
durch
Spiel
und
Bewegung
zu
fördern.
Alles
zum
Stiftungstag
auf
noz.de
Bildtext:
Hand
anlegen?
Kein
Problem,
Selbst
die
kleinsten
Teilnehmer
packten
beim
Projekt
Kinder-
Bewegungsstadt
im
Rahmen
des
Deutschen
Stiftungstages
kräftig
mit
an.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
Anne Spielmeyer