User Online: 6 | Timeout: 24:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein Feuerwerk der Wissenschaft
Zwischenüberschrift:
Universität und Hochschule laden ein zur 1. Osnabrücker Campus-Nacht am 10. Juni
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Explosive Veranstaltung: Universitätspräsident Wolfgang Lücke (von links) und Hochschulpräsident Andreas Bertram proben eine Mehlstaubexplosion. Das spektakuläre Experiment ist einer von insgesamt 200 Programmpunkten bei der 1. Osnabrücker Campus-Nacht am 10. Juni 2017. Foto: Hochschule Osnabrück/ Heese

Lust auf Mord im Gewächshaus, Bier aus dem Reagenzglas oder ein 100 000-Volt-Experiment? Bei der Osnabrücker Campus-Nacht 2017 liefern Universität und Hochschule gemeinsam am 10. Juni erstmals die ganz große Wissenschaftsshow. 200 Veranstaltungen stehen auf dem Programm Feuerwerk inklusive.

Osnabrück. Entdecken, staunen, erleben″ lautet das Motto der 1. Osnabrücker Campus-Nacht am Samstag, 10. Juni 2017. In 200 Veranstaltungen soll auf unterhaltsame Weise gezeigt werden, wie Wissenschaft und Forschung in Osnabrück den Alltag der Menschen berühren. Dazu öffnen Hochschule Osnabrück und Universität Osnabrück von 17 bis 24 Uhr ihre Labors und Hörsäle auf dem Campus Haste, dem Campus Westerberg und in der Osnabrücker Innenstadt. Der Eintritt ist frei, für den Bus werden Gratistickets verteilt. Gerechnet wird mit weit über 10 000 Besuchern.

Mit knapp 28 000 Studierenden und 3000 Beschäftigten prägen wir Osnabrück und sind ein wichtiger Bestandteil dieser Stadt. Aber viele Leute wissen gar nicht, was hinter den Türen von Uni und Hochschule eigentlich passiert″, sagt Unipräsident Wolfgang Lücke. Mit der Osnabrücker Campus-Nacht soll sich das ändern. Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit in allen Facetten unter Beweis stellen, das Gespräch suchen, neugierig machen.″

Eine solche Veranstaltung habe in Osnabrück bislang gefehlt, so Lücke weiter. Finde sie beim Publikum den erwarteten Zuspruch, könne sie künftig vielleicht alle zwei, drei Jahre stattfinden. Für die Premiere verspricht Hochschulpräsident Andreas Bertram ein großartiges Erlebnis″, bei dem die Fakultäten und Institute zeigen dürfen, was sie können. Ob Experimente, Spiele, Workshops, Lesungen oder Vorträge: Die Öffentlichkeit erwarte Wissenschaft zum Anfassen und Spaßhaben″.

Großartiges Erlebnis″

Besucher können beispielsweise eine Mehlstaubexplosion erleben, mit leuchtender Hefe malen, einen Flugsimulator testen und eigene Gummibärchen herstellen. Oder sie diskutieren mit Wissenschaftlern über die Zukunft der EU, selbstfahrende Autos sowie die Frage, wie wichtig Geld fürs Glücklichsein ist. Am Campus Westerberg wird unter anderem eine Teststrecke für Elektrofahrzeuge aufgebaut.

Im früheren Ausflugslokal Schmied im Hone″ können sich Besucher ein frisches Campusbier zapfen lassen. Außerdem steht ein Mord im Gewächshaus″ auf dem Programm: Dahinter verbergen sich Tipps zum Einsatz von Nützlingen. Darüber hinaus zeigt die Hochschule, wie Obstzüchtung funktioniert und was bei Kreuzungen zwischen Apfel und Birne herauskommt. Zudem geht ein Ornithologe auf Vogelexkursion durch den Park.

Die Musik präsentiert im Osnabrücker Schloss Die lange Nacht der neuen Flügel″, die Rechtswissenschaftler simulieren eine Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht. Szenische Lesungen, Mitmachaktionen für Kinder und Schlossführungen, Verhaltenstests der Psychologen sowie eine multimediale Inszenierung der Lebensgeschichte des Osnabrücker Malers Felix Nussbaum ergänzen das Programm. Wer möchte, kann zudem seine Stimme bei einer offenen Chorprobe testen. Eine ausführliche Veranstaltungsübersicht wird der Neuen Osnabrücker Zeitung″ Anfang Juni beiliegen. Auf der Internetseite zur Osnabrücker Campus Nacht (www.osnabruecker-campusnacht.de) können Besucher schon jetzt aus allen Angeboten ihre Favoriten auswählen und so ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen.

Gratistickets

Eröffnet wird die 1. Osnabrücker Campus-Nacht am 10. Juni um 17 Uhr am Schloss. Krönender Abschluss ist um 23.30 Uhr eine musikalisch untermalte Wissenschaftsshow mit Feuerwerk am Campus Westerberg. Das Studentenwerk Osnabrück bietet allen Gästen während der gesamten Veranstaltung in seinen Mensen am Schloss, am Westerberg und in Haste Speisen und Getränke zu kleinen Preisen an.

Zur Verbindung der einzelnen Schauplätze richten die Stadtwerke Osnabrück am Veranstaltungstag ab 16 Uhr einen kostenlosen Busverkehr in der Tarifzone 100 (Osnabrück/ Belm) ein. Spezielle Gratistickets, jeweils gültig für zwei Erwachsene und alle familienangehörigen Kinder, liegen der Juni-Ausgabe des Kundenmagazins hier″ bei. Dieses ist zum Beispiel in den Service- und Mobilitätszentren sowie in den Bädern der Stadtwerke erhältlich.

Mehr Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus Universität und Hochschule auf noz.de / campus
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste